Die REMIGIUS APOTHEKE wurde am 1. August 1983 um 10 Uhr offiziell eröffnet. Zu dieser Zeit befanden sich die Geschäftsräume noch in der Dönnstraße 28, in dem großen Ärztehaus in Dortmund-Mengede.
"Mit der Natur für den Menschen" -
mit diesem Leitspruch hatte Frau Karin Wirsching nicht nur 6.000-10.000 Arzneimittel ständig auf Lager, sondern verstand es auch überlieferte Heilmittel und Methoden (Homöopathie, Anthroposophie und Pflanzenheilkunde) den Besuchern der Apotheke näher zu bringen und damit auf natürliche und sanfte Weise zu helfen.
Mitte der 80ziger Jahre wurde die REMIGIUS APOTHEKE um einen Naturkostladen erweitert, und im Jahre 1988 das Ladenlokal vergrößert. Bei den neu gestalteten Geschäftsräumen wurde besonders auf eine angenehme Atmosphäre geachtet.
Im Jahre 2002, um genau zu sein am 3. April, stand die nächste große Veränderung im Leben der REMIGIUS APOTHEKE an. Ein Umzug vom alten Standort, einen Katzensprung weiter zum Mengeder Markt 3, mit fast 3-fach vergrößertem Ladenlokal. In den neuen Räumlichkeiten befindet sich auch das Kosmetik Paradies, in dem Sie sich wohlfühlen und die Behandlungen genießen können.
Nur zwei Jahre später und nach 21 Jahren Dienstbereitschaft wurde es Zeit für Frau Karin Wirsching in den wohlverdienten "Ruhestand" überzugehen, und die REMIGIUS APOTHEKE in gute Hände abzugeben. Seit dem ist Apothekerin Dr. Dörte Rühl mit ihrem Team für Sie Ansprechpartnerin in allen Fragen Ihrer Gesundheit und Wohlbefindens.
In den vergangengen 20 Jahren wurde die Struktur des Betriebes modernisieret, und in die Digitalisierung vorangetrieben, die Anzahl der vorrätigen Arzneimittel, sowie die Mitarbeiterzahl wurde erhöht. Nicht zu vergessen ist die partnerschaftliche Vernetzung mit der Sonnen-Apotheke in Lünen-Brambauer, um eine noch bessere Versorgung unserer Kunden zu erreichen. Immer nach dem Leitspruch: "Mit der Natur für den Menschen"
Den nächsten großen Schritt machte die Apotheke im August 2007 mit der Eröffnung des Kosmetikparadieses. Klassische Dermo- und Naturkosmetik für Ihr Wohlbefinden steht dort im Vordergrund. Zudem werden auch zum Beispiel Energie-Rückenmassagen angeboten, um das Wellnessangebot zu komplettieren. Gönnen Sie sich eine Auszeit und halten Sie für einen Augenblick die Zeit an.
Seit Herbst 2013 verstärkt ein neuer Mitarbeiter das Team: "Hugo" ist ein elektronisch gesteuertes Warenlager. Dieser Automat bietet auf kleinstem Raum die Kapazität eines deutlich größeren konventionellen Lagers und verwaltet die Medikamente vollautomatisch. Während die Mitarbeiter*innen früher zu den Schubladen laufen mussten, um Ihre gewünschten Medikamente herauszusuchen, bleibt heute durch "Hugo" mehr Zeit für Ihre Beratung und Betreuung.
Der neu gewonnen Platz wurde für die Einrichtung von vier einzelnen Beratungs- und Kassenplätzen und einer "gläserner Box" genutzt, in der für Sie individuelle Rezepturen angefertigt werden, und Ihnen einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Für unsere kleinen Kunden wurde mit viel Liebe eine Kinderspielecke geschaffen, die gerne angenommen wird.
Apothekerin, Inhaberin
Apotheker
Apothekerin
Apothekerin
PTA
PTA
PTA
PTA
PTA
PKA
PKA
Der Anis stammt ursprünglich aus Asien und den südöstlichen Mittelmeerländern. In unseren Breiten ist er nur in Gärten anzufinden. Seine süßlich schmeckenden Früchte sind in der Weihnachtsbäckerei und in Schnäpsen (z.B. Ouzo) bekannt. In der Heilkunde hilft Anis bei Husten, Blähungen und bei der Milchbildung.
Wissenschaftlicher Name: | Pimpinella anisum |
Pflanzenfamilie: | Doldenblütler = Apiaceae |
Englischer Name: | Aniseed |
Volkstümliche Namen: | Anais, Arnis, Brotsamen, Enes, Enis, Einis, Jenes, Römischer Fenchel |
Verwendete Pflanzenteile: | Früchte (sie sehen wie Samen aus) |
Sammelzeit: | Frühherbst (kommt kaum wild wachsend vor) |
antibakteriell
Appetitlosigkeit
trockener Husten
Magenkrämpfe
entspannend
Blähungen
Kopfschmerzen
krampflösend
Verdauungsschwäche
Halsinfektionen
Epilepsie (unterstützend)
schleimlösend
Bronchitis
Milchbildung
Schlaflosigkeit
Anis ist Bestandteil vieler Teemischungen, weil er nicht nur eine ausgeprägte Wirkung gegen viele Beschwerden hat, sondern Kräutermischungen auch geschmacklich aufwertet. Der Geschmack von Anis ist süßlich, blumig und mild. Durch seinen freundlichen Geschmack ist Anis auch besonders für Kinder geeignet. Das ätherische Öl des Anis wird nach der Einnahme über die Lunge ausgeschieden und wirkt dadurch durch die Lungenbläschen und Bronchien von innen. Auch die Verdauungsvorgänge werden auf milde Weise angeregt.
Blähungen lösen sich durch die krampflösende Wirkung in Wohlgefallen auf. Stillenden Müttern hilft Anistee bei der Milchbildung. Das ätherische Anisöl kann man, verdünnt mit fetten Ölen oder als Salbe, zu Einreibungen verwenden. So hilft es bei Brusteinreibungen gegen Husten und bei Baucheinreibungen gegen Blähungen und Magen- und Darmkrämpfe. In der Küche ist der Anis, vor allem bei Süßspeisen und Gebäck sehr beliebt. Auch hier hilft er, die Verdauung zu unterstützen und fördert die Atmung.
Zutaten:
Anleitung:
1. Brüh einen Tee auf mit einem Esslöffel Teemischung pro Tasse.
2. Lass den Tee 10-15 Minuten ziehen.
3. Filter den Tee anschließend ab.
4. Trink den Tee in kleinen Schlucken.
Heimisch ist der Anis im südöstlichen Mittelmeerraum und Asien. Nach Mitteleuropa kam der Anis durch Mönche und Nonnen in Klostergärten. Der Anis ist eine einjährige Pflanze. Er wird etwa 50 cm hoch. Die Blätter im unteren Bereich sind dreilappig, weiter oben sind sie gefiedert.
Ganz oben sind die Blätter schmal gelappt. Im Juli und August blüht der Anis in weißen Dolden. Aus den Blüten entstehen die Früchte mit ihrer eiförmigen Form, die sich nach oben verjüngen. Vom tödlich giftigen Schierling kann man den Anis am leichtesten durch den angenehmen Duft unterscheiden.
(Schachtelhalm, Zinnkraut) Vor ca. 400 Millionen Jahren war der Schachtelhalm baumgroß und bevölkerte riesige Wälder zusammen mit Riesenfarnen und Moosen. Wie diese, so hat auch der Schachtelhalm keine Blüten, sondern vermehrt sich durch Sporen. Im Frühjahr ist der Schachtelhalm eine blassgelbliche, stängelartige Pflanze, die nach kurzer Zeit verschwindet. Später wachsen dann grüne Sommertriebe, die früher gerne zum Putzen von Metall verwendet wurden, woher auch der Name Zinnkraut kommt. Der Schachtelhalm enthält sehr viel Kieselsäure, was den Einsatz bei Nierenkrankheiten und Problemen des Bindegewebes begründet.
Wissenschaftlicher Name: | Equisetum arvense |
Pflanzenfamilie: | Schachtelhalmgewächse = Equisetaceae |
Englischer Name: | Horsetails |
Haupt-Anwendung: | Rheuma |
Verwendete Pflanzenteile: | Früchte (sie sehen wie Samen aus) Sommertriebe |
Sammelzeit: | Mai-Juli |
blutreinigend
blutstillend
entzündungshemmend
harntreibend
Blasenschwäche
Schwache Menstruation
Rheumatische Schmerzen
Wunden
Nierenschwäche
Frostbeulen
Ödeme
Hautentzündungen
Durchblutungsstörungen
Krampfadern
Wassersucht
Afterjucken
Innerlich wird der Schachtelhalm vorwiegend als Tee eingesetzt. Der Tee muss als Abkochung zubereitet werden und mindestens 20 Minuten kochen, damit sich die Kieselsäure aus den Pflanzen löst. Den Tee kann man verwenden, wenn man seinem Harnapparat oder seinem Bindegewebe etwas Gutes tun will. Zur Blutstillung eignet sich am Besten der frische Presssaft.
Äußerlich ist der Schachtelhalm als Voll- oder Teilbad, Wickel oder Auflage geeignet. Dazu wird je nach Bedarf eine größere Menge Tee gekocht. Als Bad wird der Tee mit Wasser verdünnt. Für ein Vollbad muss man ca. 150 g Schachtelhalm rechnen. Wickel und Auflagen, z.B. bei Ekzemen, Geschwüren usw. werden in den Tee getaucht und auf die betroffenen Stellen aufgelegt.
Der Schachtelhalm wächst in Europa und Nordasien und ist weit verbreitet. Er wächst auf Feldern, Wiesen, Äckern und Wegrändern.
Im Frühling wachsen ca. 20 cm große blassgelbliche Stängel mit einer Sporenähre an der Spitze. Die Spitze enthält die Sporen, mit denen sich der Schachtelhalm fortpflanzt. Der Stängel setzt sich aus mehreren Abschnitten zusammen, die ineinander verschachtelt sind, woher auch der Name Schachtelhalm kommt. Der Frühlingstrieb des Schachtelhalms enthält gar kein Chlorophyll und ernährt sich ausschließlich aus seinem Wurzelgeflecht. Der Zweck des Frühlingstriebs ist die Fortpflanzung. Nach der Fortpflanzung sterben die Frühlingstriebe ab.
Im Mai wachsen dann die grünen Sommertriebe, die 10 - 50 cm hoch werden. Die Gestalt der Sommertriebe erinnert an kleine Nadelbäume; sie haben einen Stängel, von dem quirlförmig grüne "Zweiglein" abstehen. Diese Stängel ersetzen die Blätter. Auch Blüten hat der Schachtelhalm nicht, weil er eine Sporenpflanze ist.
Gute Schachtelhalme haben keine braunen Stellen; die braunen Stellen sind ein Hinweis darauf, dass der betroffene Schachtelhalm leicht giftig ist!
Die Arnika wird auch Bergwohlverleih genannt. Wohl weil sie vorwiegend in den Bergen wächst. Im Hochschwarzwald und den Vogesen gibt es einige Stellen, in denen sie reichlich vorkommt und die Wiesen leuchtend gelborange überzieht. Die Arnika ist eine starke Pflanze, die hauptsächlich äußerlich als Tinktur eingesetzt wird. Achtung! Arnika ist so scharf, dass sie in vielen Fällen am Besten verdünnt angewendet wird. Manche Menschen reagieren auch allergisch auf Arnika. Für die, die sie vertragen ist sie jedoch ein stark wirkendes Mittel bei Verletzungen aller Art.
Wissenschaftlicher Name: | Arnica montana |
Pflanzenfamilie: | Korbblütler = Asteraceae |
Englischer Name: | Arnica |
Volkstümliche Namen: | Bergdotterblume, Bergwegebreit, Bergwohlverleih, Berg-Wohlverleih, Bergwurzelblumen, Bergwurz, Blutblumen, Bluttrieb, Christwurz, Donnerblume, Engelblume, Engelblumen, Engelkraut, Färberblume, Fallkraut, Fallkrautblumen, Gamsblumen, Gemswurz, Johannisblume, Kraftrose, Kraftwurz, Kraftwurzel, Leopardenwürger, Mitterwurz, Mönchskappe, Stichkraut, Stichwurzel, St-Luzianskraut, Verfangkraut, Wohlverleih, Wohlverleihblüten, Wolferley, Wolffelei, Wolfsblume, Wolfsbann, Wolfsdistel, Wundkraut |
Verwendete Pflanzenteile: | Blüten |
Sammelzeit: | Juli/August (teilweise geschützt) |
antibakteriell
Zahnfleischentzündungen
Durchfall
Krampfadern
blutreinigend
Rachenentzündung
Seekrankheit
Venenentzündung
entzündungshemmend
Mandelentzündung
Stoffwechsel
Gelenkentzündungen
harntreibend
Heiserkeit
Rheuma
Rheuma
krampflösend
Bronchitis
Gicht
Quetschungen
schmerzstillend
Husten
Herz/Kreislauf
Verstauchungen
schweißtreibend
Fieber
Herzbeschwerden
Zerrungen
Atmungsorgane
Erkältung
Herzschwäche
Muskelkater
Aphten
Grippe
Kreislauf stärkend
schlecht heilende Wunden
Mundschleimhautentzündung
Verdauungsorgane
Neuralgien
Ekzeme
Magenkrämpfe
Die Arnika ist eine sehr stark wirkende Heilpflanze, die eine gewisse Reizwirkung ausübt. Daher sollte man sie innerlich nur mit großer Vorsicht und stark verdünnt anwenden. Auch äußerlich sollte man sie vor der Anwendung verdünnen. Bei vielen Menschen kann die Arnika auch Allergien auslösen, daher sollte man sich vorsichtig an die Anwendung der Arnika herantasten.
Die Haupt-Anwendungsform der Arnika ist die Tinktur und zwar in reichlich Wasser verdünnt. Um eine Tinktur der Arnika selbst herzustellen, übergießt man Arnikablüten in einem Schraubdeckel-Glas mit Doppelkorn oder Weingeist, bis alle Blüten bedeckt sind und lässt die Mischung verschlossen für 2 bis 6 Wochen ziehen. Dann abseihen und in eine dunkle Flasche abfüllen.
Arnika-Tee wird eher selten eingesetzt, man kann ihn aber ähnlich einsetzen wie verdünnte Tinkturen. Für einen Tee übergießt man ein bis zwei Teelöffel der getrockneten Arnika-Blüten mit einer Tasse kochendem Wasser und lässt ihn zehn Minuten ziehen. Anschließend abseihen. Diesen Tee verwendet man lauwarm zum Gurgeln oder halb/halb verdünnt mit Wasser für Umschläge.
Gut verdünnt, z. B. 10-25 Tropfen auf ein Glas lauwarmes Wasser, kann man die Arnika-Tinktur zur Behandlung von Halsentzündungen verschiedenster Art einsetzen. Dazu gurgelt man mit der Mischung. Getrunken hilft die verdünnte Tinktur auch gegen Erkältungen und Bronchitis.
Ein weiteres wichtiges, innerliches Einsatzgebiet der Arnika sind Herzschwäche und Kreislaufbeschwerden. Die Arnika stärkt das Herz und bringt den Kreislauf in Schwung. Außerdem hilft sie gegen krampfartige Beschwerden der Verdauungsorgane. Man kann sie auch gegen rheumatische Erkrankungen einsetzen.
Das Haupt-Einsatzgebiet der Arnika ist die äußerliche Anwendung, vor allem gegen stumpfe Verletzungen, wie Prellungen und Verstauchungen. Dazu macht man am besten Umschläge mit verdünnter Tinktur oder verdünntem Tee. Man kann die Arnika auch in Salben und Cremes gegen Verletzungen anwenden. Außer gegen Verletzungen kann die Arnika auch gegen schlecht heilende Wunden helfen, weil sie durch die Reizung die Durchblutung fördert, was letztlich den Heilungsprozess in Gang bringt. Auch gegen Neuralgien wie Hexenschuss oder Ischias kann man die Arnika versuchen. Durch die Durchblutungsfördernde Wirkung kann die Arnika auch gegen Krampfadern und Venenschwäche helfen. In manchen Fällen hat die Arnika auch bei Ekzemen eine heilende Wirkung. Aber da sie selbst Haut reizend wirkt, kann sie in anderen Fällen sogar Ekzeme auslösen. Man sollte also auch bei der äußerlichen Anwendung der Arnika vorsichtig sein. Falls die Haut zu sehr gereizt wird, sollte man mit der Arnika-Behandlung aufhören.
Die Arnika ist in Europa heimisch. Obwohl sie theoretisch in allen Höhenlagen bis 2800 Meter vorkommt, also auch im Flachland, trifft man sie doch vorwiegend in Berggegenden. So findet man die Arnika beispielsweise in den Alpen und Vogesen. Sie bevorzugt saure Böden und meidet Kalk. In Deutschland ist die Arnika so selten, dass sie geschützt ist und daher nicht gesammelt werden darf. Die mehrjährige Pflanze wird bis zu 50 cm hoch.
Meistens ist sie aber zwischen 20 und 30 cm groß. Am Boden wächst eine Art Rosette aus wenigen eiförmigen Blättern, die behaart sind. Der ebenfalls behaarte Stängel entspringt dieser Blattrosette und trägt seinerseits meistens ein bis zwei gegenständige Blattpaare. An der Spitze des Stängels und manchmal auch an Nebenstängeln, die den Blattachseln entspringen, blühen zwischen Juni und August leuchtend gelbe Korbblüten. Die Blüten der Arnika sehen meistens zerzaust und asymmetrisch aus, was ein typisches Erkennungsmerkmal für die Arnika ist.
Von alters her gilt die Birke als heiliger Baum, der für die Fruchtbarkeitsfeste im Frühling die jungfräuliche Göttin symbolisiert. Selbst heute noch werden in den Dörfern am ersten Mai Maibäume aufgestellt und der Frühling gefeiert. Vermutlich liegt die Zuordnung der Birke als Jungfrau an der weißen Rinde, die bei jungen Birken sehr zart und seidig ist. In der Heilkunde werden die Blätter der Birke vor allem im Nieren-Blasen-Bereich und für Haut und Haare eingesetzt.
Wissenschaftlicher Name: | Betula alba |
Pflanzenfamilie: | Birkengewächse = Betulaceae |
Englischer Name: | Birch |
Volkstümlicher Name: | Maibaum, Frühlingsbaum, Besenbaum, Besenbirke, Bork, Bark, Hexenbesen, Hängebirke, Moorbirke, Raubirke, Sandbirke, Warzenbirke, Weißbirke |
Verwendete Pflanzenteile: | Blätter, Blattknospen, Saft durch Anzapfen |
Sammelzeit: | Blattknospen: März Saft: März - Mai Blätter: Mai - Juni |
blutreinigend
Nierensteine
Hautprobleme
Husten
harntreibend
Rheuma
Ekzeme
Haarausfall
Blasenentzündung
Gicht
Flechten
Schuppen
Nierenschwäche
Ödeme
Allergien
Durchfall
Diabetes (unterstützend - leichte Fälle)
Frühjahrsmüdigkeit
Die häufigste Anwendung der Birke ist ein Tee aus den Blättern oder Blattknospen. Der Tee wirkt stark harntreibend, sodass er gut gegen Rheuma, Gicht und andere Stoffwechselerkrankungen hilft. Wenn man über mehrere Wochen hinweg täglich drei Tassen Birkenblätter-Tee trinkt, können in manchen Fällen sogar Nierensteine aufgelöst werden. Bei hartnäckigen Hauterkrankungen kann man Birkenaufguss sowohl trinken, als auch für Waschungen und Bäder verwenden. Auch Abkochungen der Birkenrinde kann man für die äußerliche Anwendung von schweren Hauterkrankungen einsetzen.
Die Herstellung von Birkenkohle ist nichts für den Privathaushalt - sie ist eine Sache für den Fachmann. Man kann sie in der Apotheke kaufen. Die Einnahme der Birkenkohle hilft bei Durchfall, weil die Kohle die Flüssigkeit und Schadstoffe im Darm aufsaugt.
Die Birke ist der Baum des Nordens, denn sie wächst bis in den Norden Skandinaviens. Aber auch in gemäßigten Breiten ist sie heimisch. Sie unterscheidet sich durch ihre weiße Rinde von allen anderen Bäumen, sodass sogar Kinder sie leicht erkennen können.
Die Rinde ist weich und glatt, hat aber, vor allem bei älteren Birken, meist dunkle, raue Stellen. Im Frühjahr wachsen die eiförmigen Blätter und die ährenähnlichen Blüten blühen. Die männlichen Blüten sind wie Kätzchen, lang und gelblich. Sie hängen an der Spitze der langen Triebe. Weibliche Blüten, die am selben Baum hängen, sind grüne Zapfen und wachsen am Ende der kurzen Seitenzweige. Zuerst stehen sie aufrecht und später hängen sie.
Die scharfe Brennnessel kennt wohl fast jeder und es gibt kaum einen Menschen, der nicht früher oder später die Bekanntschaft mit ihren brennenden Eigenschaften macht. Daher wird sie auch gerne gemieden, obwohl sie als wichtige Heilpflanze eigentlich einen Ehrenplatz in jedem Garten haben sollte. Diesen Ehrenplatz holt sie sich aber meistens schon selber, weil sie sehr ausdauernd und anspruchslos ist und fast überall wächst, wo man sie wachsen lässt.
Wissenschaftlicher Name: | Urtica dioica |
Pflanzenfamilie: | Brennnesselgewächse = Urticaceae |
Englischer Name: | Nettle |
Verwendete Pflanzenteile: | Kraut, Samen |
Sammelzeit: | März bis August, Samen: Frühherbst |
blutreinigend
Rheumatismus
Appetitlosigkeit
Nierenschwäche
blutbildend
haarwuchsfördernd
Verstopfung
Diabetes (unterstützend)
blutstillend
Gicht
Durchfall
Bluthochdruck
stoffwechselfördernd
Schuppen
Magenschwäche
Menstruationsbeschwerden
Harnwegserkrankungen
Frühjahrsmüdigkeit
Die Brennnessel ist eine hervorragende Stoffwechsel-Pflanze. Vor allem als Frühjahrskur wirkt sie Wunder, indem sie all die Schlacken des Winters aus dem Körper ausspült. Man kann sie als Tee trinken, im Salat, in der Suppe und wie Spinat essen. Gut gewürzt und zusammen mit anderen Kräutern schmeckt das alles wunderbar und gibt frische Kräfte.
Als Tinktur kann man die Brennnessel gegen Haarausfall in die Kopfhaut einmassieren. Außerdem macht sie sich getrocknet in Nieren-Blasen-Teemischungen sehr gut. Sie hilft auch gegen Rheumatismus und Gicht, weil sie die Giftstoffe aus dem Körper ausspült. Besonders mutige Rheumapatienten lassen sich mit der ganzen Pflanze schlagen, um die Reizwirkung des Brennnesselgiftes auszunutzen. Bei dieser Methode sollte man jedoch vorsichtig sein, weil es auch zu Überreaktionen auf das Brennnesselgift kommen kann.
Fast jeder kennt die Brennnessel - schaut man sich doch das Kraut genauer an, was einem gerade solch ein unangenehmes Brennen auf der Haut verursacht hat. Die Brennnessel ist in Mitteleuropa heimisch und kommt fast überall häufig vor. Sie wächst meistens in Gruppen und oft auf bearbeitetem Boden, der möglichst nahrhaft ist. Daher ist sie häufig ein Kulturfolger und begleitet die Menschen in ihre Dörfer und Städte.
Sie wird bis zu einen Meter hoch und ist an ihren gegenständig gesägten Blättern zu erkennen, die mit kleinen Brennhaaren besetzt sind. Diese Brennhaare sind es, die die Brennwirkung der Brennnessel verursachen, denn bei Berührung brechen sie ab und entleeren ihr Brennnesselgift auf die Haut. Die Blüten der Brennnessel sind recht unscheinbar. Sie sind gelblich und hängen in Rispen von den oberen Blattständen.
Efeu wuchert gern über alte Gemäuer und steht sinnbildlich für das Ewige. Manche Häuser oder auch Bäume sind über und über mit Efeu bewachsen. In der Heilkunde war der Efeu früher eine sehr wichtige und beliebte Heilpflanze. Heute hingegen spielt der Efeu nur noch eine Nebenrolle in der Naturheilkunde. In starker Dosierung ist der Efeu giftig; das mag ein Hauptgrund sein, warum er heute eher selten eingesetzt wird. Äußerlich als Umschlag oder Packung angewendet, kann der Efeu seine Kräfte jedoch ungefährlich entfalten.
Wissenschaftlicher Name: | Hedera helix |
Pflanzenfamilie: | Araliengewächse = Araliaceae |
Englischer Name: | Ivy |
Volkstümliche Namen: | Immergrün, Wintergrün, Mauerpfau, Baumtod |
Verwendete Pflanzenteile: | Blätter (Blüten) |
Sammelzeit: | Mai - August |
Bronchitis
Rheuma
Cellulite
menstruationsregelnd
Geschwüre
Schmerzen
Gicht
schweißtreibend
Keuchhusten
fiebersenkend
Wunden
Nur die Blätter und in geringem Maße auch die Blüten des Efeus dürfen verwendet werden. Die schwarzen Beeren sind für Menschen giftig!
Bei der innerlichen Einnahme von Efeu muss man vorsichtig sein und ihn nicht zu stark und zu lange anwenden. Aufgrund seiner starken Kräfte wirkt er als Tee jedoch recht ausgeprägt. Als Bestandteil von Mischtees ist der Efeu weniger heikel, weil seine Dosierung dann niedriger ist. Er findet sich häufig in Bronchialtees. Äußerlich kann man den Efeu unbedenklich anwenden. Gegen Cellulite, Wunden, Geschwüre und Schmerzen eignet er sich in Form von Kompressen, Breiumschlägen und Bädern.
Das Typische am Efeu ist seine rankende Eigenschaft. Er wächst an Häusern hoch und auch an Bäumen. Wenn er keine Möglichkeit zum Hochwachsen findet, dann kriecht er auch über große Strecken auf dem Boden. Solange er jung ist, wächst Efeu eher langsam, doch wenn er erstmal Fuß gefasst hat, kann er riesige Areale überwuchern.
Die Blätter des jüngeren Efeus sind drei- bis fünffach gelappt. Wenn er mindestens acht Jahre alt ist und sich an einer Stelle wohl fühlt, wachsen ihm Blätter in Birnenform, deren Stängel sich nicht fest haften, sondern frei in die Luft stehen. An diesen freistehenden Trieben bilden sich im Spätsommer kugelförmige Blüten. Im Laufe des Winters werden daraus schwarze Beeren, die für Menschen giftig sind, den Vögeln aber schmecken.
Die Eiche gilt in Deutschland als der König der Bäume, was auch durch das langlebige, stabile Holz gerechtfertigt ist. Die Eicheln, die im Herbst heranreifen, schmecken zwar bitter, aber durch ausgiebiges Wässern kann man die Bitterstoffe entfernen und die getrockneten Früchte zu Mehl verarbeiten, was so manche Hungersnot gelindert hat. Auch als Kaffeeersatz eignen sich die Eicheln, wenn man sie röstet und mahlt. Die Rinde der Eiche wirkt stark zusammenziehend, was sie zu einem wertvollen Heilmittel bei Blutungen und Entzündungen macht. Sie wird vor allem äußerlich als Bad oder Umschlag angewendet. Die Blüte der Eiche wird als Bachblüte Oak eingesetzt.
Wissenschaftlicher Name: | Quercus robur, Quercus pedunculata, Quercus petraea, Quercus sessiliflora |
Pflanzenfamilie: | Buchengewächse = Fagaceae |
Englischer Name: | Oak |
Volkstümliche Namen: | Stieleiche, Sommereiche, Deutsche Eiche, Traubeneiche, Wintereiche, Eke, Eik, Ferkeleiche, Masteiche, Oachen |
Haupt-Anwendungen: | Ekzeme, schlecht heilende Wunden, Durchfall |
Verwendete Pflanzenteile: | Rinde, Eicheln |
Sammelzeit: | Rinde: März bis Mai; Eicheln: Oktober |
adstringierend
entzündungshemmend
antibakteriell
blutstillend
Halsschmerzen
Mundschleimhautentzündungen
Magenschleimhautentzündungen
Zahnfleischbluten
Afterjucken
Als heilkräftiger Pflanzenteil der Eiche wird die Rinde der dünnen Äste und Zweige verwendet. Die Rinde enthält sehr viele Gerbstoffe und daher ist die Eiche eine wichtige Gerbstoffpflanze. Eichenrinde kann man wahlweise als Tee oder als Tinktur anwenden. Die häufigste Art, Eichenrinde anzuwenden ist äußerlich gegen Ekzeme und schlecht heilende Wunden. Innerlich wird Eichenrinde als Mittel gegen Durchfall und Darmentzündungen verwendet.
Für einen Eichenrinden-Tee (= Abkochung) übergießt man ein bis zwei Teelöffel Eichenrinde mit einer Tasse kaltem Wasser und lässt das Wasser mit der Eichenrinde zusammen aufkochen. Den Eichenrindentee lässt man drei bis fünf Minuten kochen. Anschließend abseihen und in kleinen Schlucken trinken oder äußerlich anwenden. Von diesem Tee trinkt man ein bis drei Tassen täglich. Mit Wasser verdünnen.
Eichenrinde kann man innerlich, als Tee gegen Durchfall einsetzen. Außerdem hilft Eiche gegen Magen- und Darmgeschwüre, denn sie wirkt entzündungshemmend und kann gleichzeitig die offenen Geschwüre quasi zusammenziehen und ihrer Abheilung beschleunigen. Bei Formen von Diabetes, die mit Entzündungen der Verdauungsorgane einhergehen, kann Eichenrindentee lindernd wirken. Man kann Eichenrinde auch gegen leichte innere Blutungen anwenden, natürlich nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt. Gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum gurgelt man mehrmals täglich mit lauwarmem Eichenrinden-Tee.
Äußerlich kann man Eichenrinden-Tee in Form von Umschlägen, Bädern oder Waschungen anwenden. Mit dieser Art der Anwendung kann man schlecht heilende Wunden und Geschwüre, wie beispielsweise Dekubitus lindern. Eichenrindenbäder können auch gegen Fußpilz helfen. Eichenrinde hilft äußerlich eingesetzt auch gegen Ekzeme. Krampfadern oder Hämorrhoiden schrumpfen durch die Behandlung mit Eichenrinde.
Die Eiche ist in den gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel heimisch. Man findet sie sowohl in Nordamerika, wo es besonders viele Eichen-Arten gibt, als auch in Europa und Asien. In Deutschland spielt die Eiche eine besonders wichtige Rolle als Symbol der Stabilität. In Mitteleuropa wächst vor allem die Stiel-Eiche und die Trauben-Eiche. Die meisten Eichenarten sind für die gleichen Heilanwendungen nutzbar. Die Eiche wächst bevorzugt in Mischwäldern. Der stattliche Baum wird bis zu 40 Meter hoch und bis zu 800 Jahre alt, in seltenen Einzelfällen sogar noch älter. Der Stamm der Eiche kann einen Durchmesser von bis zu drei Metern haben. Die Rinde von Stamm und Ästen ist in jungen Jahren glatt und später rissig und rauh.
Die Blätter der meisten Eichen-Arten, beispielsweise auch der in Deutschland häufigen Stieleiche, fallen im Winter ab und treiben im Frühjahr neu aus. Die Blätter der Traubeneiche fallen hingegen erst im nächsten Frühjahr ab. Die ledrigen Blätter sind buchtig gelappt und haben dadurch ein sehr typisches Aussehen. Von April bis Mai blühen die Eichen mit unauffälligen, gelbgrünen Blüten, die in Rispen herabhängen. Aus den Eichen-Blüten entwickeln sich bis zum Herbst die nussartigen Eicheln, die in einem halbrunden "Hütchen" sitzen. Sie enthalten viele Bitterstoffe und sind daher nur nach ausgiebiger Entbitterung für Menschen genießbar. Von Schweinen werden sie jedoch sehr gerne gegessen, was früher auch viel genutzt wurde.
Der Frauenmantel ist eine zarte Pflanze mit kelchartigen gelappten Blättern, in denen sich morgens Tautropfen sammeln. Seine Blüten sind zartgelbe, doldige Rispen. Als Heilpflanze hat sich der Frauenmantel, wie der Name schon andeutet, hauptsächlich in der Frauenheilkunde bewährt, aber auch in anderen Bereichen kann er hilfreiche Dienste leisten. Es gibt kaum einen Bereich des Körpers, auf den der Frauenmantel nicht wohltuend einwirken kann. Zumindest glaubt das die Volksheilkunde.
Wissenschaftlicher Name: | Alchemilla vulgaris |
Pflanzenfamilie: | Rosengewächse = Rosaceae |
Englischer Name: | Ladys mantle |
Volkstümliche Namen: | Dächlichrut, Frauenhäubel, Frauenhilf, Frauenmäntli, Frauenrock, Hasenmänteli, Haubn, Herbstmantel, Herrgottsmäntelchen, Kroanfüß, Liebfrauenmantel, Löwenfußkraut, Mäntli, Marienkraut, Milchkraut, Muttergottesmantel, Neunlappenkraut, Ohmkraut, Perlkraut, Regendachl, Regentropfen, Röckli, Sinau, Sinnau, Sintau, Taubecherl, Taufänger, Taukraut, Taumantel, Tauschüsserl, Trauermantel, Weiberkittel, Wiesen-Frauenmantel |
Haupt-Anwendungen: | Frauenkrankheiten |
Verwendete Pflanzenteile: | das blühende Kraut |
Sammelzeit: | blühend von Mai-September |
adstringierend
blutbildend
krampflösend
blutstillend
beruhigend
tonisierend
harntreibend
Schnupfen
Magenschwäche
PMS
Geschwüre
Erkältung
Durchfall
Zahnfleischentzündung
Ekzeme
Fieber
Diabetes (unterstützend)
Menstruationsbeschwerden
Eiterungen
Asthma
Nierenschwäche
Periodenschmerzen
Eitrige Wunden
Halsentzündung
Herzschwäche
Weißfluss
Furunkel
Mund- u. Rachenentzündung
Arteriosklerose
Schlaflosigkeit
Appetitlosigkeit
Blähungen
Ödeme
Nachtschweiß
Kopfschmerzen
Wechseljahrsbeschwerden
Muttermilch fördernd
Bindehautentzündung
Lidrandentzündung
Wunden
Die Schulmedizin hat bei ihren Untersuchungen nicht viele Heilkräfte beim Frauenmantel entdeckt, nur eine gewisse Heilwirkung gegen Magen- und Darmbeschwerden traut sie ihm zu. Dafür schätzt die Volksheilkunde den Frauenmantel umso mehr. In der Antike war der Frauenmantel nicht bekannt. Erst ab dem Mittelalter taucht er in Kräuterbüchern auf und auch Hildegard von Bingen empfahl ihn.
Traditionell ist der Haupteinsatzbereich des Frauenmantels die Frauenheilkunde. Das liegt wohl unter anderem an seinen Pflanzenhormonen, die dem weiblichen Progesteron ähneln. Dadurch kann der Frauenmantel Mangelzustände ausgleichen, die zu prämenstruellen Störungen und zu Wechseljahrsbeschwerden führen. Zudem wirkt der Frauenmantel entkrampfend, was auch sehr günstig für die Gebärmutter ist. Als Tee getrunken lindert er nahezu alle Arten von Frauenbeschwerden, seien es Periodenkrämpfe, Prämenstruelles Syndrom oder Beschwerden der Wechseljahre. Auch während und nach der Geburt kann der Frauenmantel hilfreich sein. Wenn das Baby dann geboren ist, fördert Frauenmantel-Tee die Milchbildung. Als Sitzbad kann Frauenmanteltee gegen Weißfluss helfen.
Nicht nur bei Frauenbeschwerden kann der Frauenmantel helfen, sondern auch bei vielen anderen gesundheitlichen Problemen bietet er sich an. Frauenmantel-Tee lindert Beschwerden der Atmungsorgane, wie Husten, Erkältung und Schnupfen. Auch die Verdauung wird vom Frauenmantel gefördert und sanft ausgeglichen. Ein schwaches Herz wird gestärkt und die Blutgefäße elastischer. Die Wirkung auf das Nervensystem kann Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit lindern.
Äußerlich angewandt hilft Frauenmantel-Tee als Bad, Umschlag oder Waschung gegen vielerlei Hautbeschwerden. Gegen Geschwüre kann man Bäder anwenden, gegen Ekzeme Waschungen und zum Schmelzen eitriger Furunkel, Umschläge.
Der Frauenmantel kommt nahezu weltweit vor. Er wächst bevorzugt auf Wiesen, in lichten Wäldern und Gebüschen. Wenn ein Standort dem Frauenmantel gut gefällt, dann bildet er oft ganze Teppiche, andernorts kommt er auch einzeln vor. Die ausdauernde Wurzel treibt im Frühjahr mehrere Stängel aus, an denen gefaltete Blätter mit sieben bis elf Lappen wachsen.
Die Ränder der Blätter sind gezähnt. In der Mitte der Blätter sammeln sich häufig Tautropfen, was ein besonders typisches Kennzeichen des Frauenmantels ist. Aus der Mitte mancher Blätter entspringen Stängel, an deren Ende ab Mai die kleinen gelben Blüten in Trugdolden wachsen.
Schon kleine Kinder kennen und lieben das freundliche Gänseblümchen, das Wiesen mit leuchtend weiß-gelben Tupfern verziert. Die moderne Physiotherapie verwendet das Gänseblümchen nicht. Aber die Volksheilkunde setzt es für vielerlei Beschwerden ein. Ein Tee aus den Blättern des Gänseblümchens regt Appetit und Stoffwechsel an, fördert die Verdauung und kann durch seine krampfstillenden Fähigkeiten auch Husten lindern. Dank seiner harntreibenden Eigenschaften kann Gänseblümchen-Tee auch Ödeme schwinden lassen. Äußerlich angewandt kann Gänseblümchen-Tee Ausschläge lindern, unreine Haut klären und hartnäckige Wunden heilen.
Wissenschaftlicher Name: | Bellis perennis |
Pflanzenfamilie: | Korbblütler = Asteraceae |
Englischer Name: | Daisy |
Volkstümliche Namen: | Angerbleamerl, Augenblümchen, Himmelsblume, Maiblume, Marienblümchen, Massliebchen, Mondscheinblume, Mümmeli, Regenblume, Tausendschön |
Verwendete Pflanzenteile: | Blätter |
Sammelzeit: | März bis November |
blutreinigend
Gicht
Rheumatismus
Stockende Menstruation
blutstillend
Erkältungen
Stoffwechsel anregend
Weißfluss
harntreibend
Appetitlosigkeit
Wassersucht
Hautkrankheiten
krampfstillend
Verstopfung
Nierensteine
Hautausschläge
schmerzstillend
Ödeme
Blasensteine
Unreine Haut
Husten
Darmentzündung
Menstruationsbeschwerden
Wunden
Gänseblümchen kann man wahlweise als Tee, als Tinktur oder als Frischpflanze anwenden. Die häufigste Art, Gänseblümchen anzuwenden ist als Tee.
Für einen Gänseblümchen-Tee übergießt man ein bis zwei Teelöffel Gänseblümchen mit einer Tasse kochendem Wasser und lässt ihn zehn Minuten ziehen. Anschließend abseihen und in kleinen Schlucken trinken. Von diesem Tee trinkt man ein bis drei Tassen täglich. Wie bei allen Heilkräutern sollte man nach sechs Wochen Daueranwendung eine Pause einlegen und vorübergehend einen anderen Tee mit ähnlicher Wirkung trinken. Anschließend kann man wieder sechs Wochen lang Gänseblümchen-Tee trinken. Durch die Pause werden eventuelle unerwünschte Langzeitwirkungen verhindert und die erwünschte Gänseblümchen-Wirksamkeit bleibt erhalten und lässt nicht durch Gewöhnung nach.
Gänseblümchen kann man innerlich, als Tee oder Tinktur gegen Erkältungen einsetzen. Außerdem hilft Gänseblümchen gegen Frühjahrsmüdigkeit und wird traditionell gegen viele Erkrankungen eingesetzt, die im Frühling auftreten. Auch Beschwerden im Magen-Darmbereich können durch Gänseblümchen-Tee gelindert werden.
Äußerlich kann man Gänseblümchen-Tee, frischen Presssaft der Blätter oder verdünnte Tinktur in Form von Umschlägen, Bädern oder Waschungen anwenden. Mit dieser Art der Anwendung kann man die Heilung von Wunden fördern. Gänseblümchen hilft äußerlich eingesetzt auch gegen Gliederschmerzen, unabhängig davon, ob sie rheumatischer Natur sind oder durch äußerliche stumpfe Verletzungen verursacht wurden.
In der Küche kann man junge Gänseblümchen-Blätter als Salatbeigabe oder frisches Grün in Kräuterquarks verwenden.
Das Gänseblümchen ist ursprünglich in Südeuropa heimisch. Schon im Altertum kam es jedoch auch nach Mitteleuropa, als es dort immer mehr Wiesen gab. Es wächst bevorzugt auf Wiesen. Die mehrjährige Pflanze wird bis zu 15 cm hoch. Im Frühjahr treibt die Wurzel zunächst verkehrt eiförmige Blätter aus.
In Bodennähe wachsen sie als Blattrosette. Die Blüten erscheinen zwischen März und August. Sie sitzen jeweils einzeln auf dünnen Stängeln. Als Korbblütler haben sie viele weiße Zungenblüten an der Außenseite und gelbe Röhrenblüten im Inneren, ähnlich wie Margeriten, Kamille oder Mutterkraut.
Die Goldrute ist das üppige Gelb des Spätsommers. In großen Kolonien wächst sie auf Schotter und an Wegen und lässt die Welt ein wenig leuchten, wenn die Blumen des Hochsommers längst verblüht sind. Ihr Haupteinsatzgebiet in der Heilkunde ist der Nieren-Blasen-Apparat. Sie wirkt stark harntreibend.
Wissenschaftlicher Name: | Solidago virgaurea |
Pflanzenfamilie: | Korbblütler = Asteraceae |
Englischer Name: | Goldenrod |
Volkstümliche Namen: | Heilwundkraut, Machtheilkraut, Gülden Wundkraut, Wisselnkraut, Himmelbrand, Pferdskraut, Ochsebrot |
Verwendete Pflanzenteile: | das blühende Kraut |
Sammelzeit: | Juli-Oktober |
adstringierend
Darmentzündung
Ödeme
harntreibend
Diabetes
Störungen der Harnabsonderung
blutreinigend
Insektenstiche
Wundheilung
entzündungshemmend
Durchfall
Rheuma
Blasenentzündungen
Nierengrieß und -steine
Gicht
Blähungen
Nierenleiden
Wassersucht
Die Goldrute kann man als Tee trinken. Man kann sie auch als Tinktur oder Kräuterwein einsetzen. Vor allem die kanadische Goldrute kann man zerstampft auf Insektenstiche legen. Manche Indianer kauen die Blüten auch bei Halsentzündungen.
Trockene Waldwiesen, lichte Wälder oder Kahlschläge sind die bevorzugte Heimat der Goldrute. Sie gedeiht sowohl auf kalkreichen, als auch auf sauren Böden in fast ganz Europa, bis hin zu Nordafrika. Goldrute ist eine mehrjährige Pflanze, die Jahr für Jahr an der gleichen Stelle wieder wächst. Die echte Goldrute wird bis zu 1 m hoch. Der aufrechte Stängel, der sich normalerweise nicht verzweigt (außer ganz oben), hat meistens nur wenige Blätter.
Die Blätter sind länglich lanzettlich. Ab Ende Juli, Anfang August blüht die Goldrute leuchtend gelb mit vielen kleinen Blüten. Häufiger als die echte Goldrute kommt inzwischen die kanadische Goldrute vor, deren Wirkstoffeund Einsatzspektrum ähnlich sind, wie bei der echten Goldrute. Die Blütenstände der kanadischen Goldrute sind breiter, vor allem an ihrer Basis. Das gibt ihnen ein dachähnliches Aussehen.
Der Holunderbusch wächst besonders gerne in der Nähe von Behausungen, daher ist es meistens recht einfach, ihn zu finden. Von Mai bis Ende Juni entfaltet er seine weißen Blüten-Dolden, die weithin duften. Als Tee werden seine Blüten gerne für Schwitzkuren, bei Fieber und Erkältung eingesetzt. Die schwarzen Beeren sind sehr Vitamin C haltig und können als Saft, Mus oder Marmelade eingenommen werden. Im Volksglauben hausen die guten Hausgeister in Holunder-Bäumen, daher überlegt sich der abergläubische Landbewohner ganz genau, ob er einen Holunder fällen soll oder nicht.
Wissenschaftlicher Name: | Sambucus nigra |
Pflanzenfamilie: | Geissblattgewächse = Caprifoliaceae |
Englischer Name: | Elder |
Volkstümliche Namen: | Alhorn, Backholder, Betschel, Eiderbaum, Elder, Eller, Ellhorn, Flieder, Hölder, Holder, Holderbusch, Hollerbusch, Holler, Hollunder, Huskolder, Keilken, Kelkenbusch, Kischke, Schwarzholder |
Verwendete Pflanzenteile: | Blüten, Beeren; Achtung! Das Grüne der Pflanze ist giftig! |
Haupt-Anwendungen: | Erkältungen |
Sammelzeit: | Blüten: Juni und Juli; Beeren: September und Oktober |
anregend
harntreibend
blutreinigend
krampflösend
blutstillend
pilztötend
entzündungshemmend
schleimlösend
erweichend
schweißtreibend
Abwehrschwäche
Erysipe
Husten
Ödeme
Abszesse
Falten
Insektenstiche
Ohrenschmerzen
Akne
Fieber
Juckreiz
Quetschung
Arteriosklerose
Furunkel
Kehlkopfentzündung
Prellung
Arthritis
Fußschweiß
Kopfschmerzen
Schlafstörungen
Asthma
Gelenkentzündung
Kreislaufschwäche
Schmerzen
Atemwegserkrankungen
Gicht
Leberschwäche
Schnupfen
Augenentzündung
Grippe
Luftröhrenkatarrh
Schweißfüße
Bindehautentzündung
Gürtelrose
Magen-Darm-Entzündung
Sonnenbrand
Blähungen
Hämorrhoiden
Migräne
Überanstrengte Augen
Blasenentzündung
Halsschmerzen
Milchbildung
Übergewicht
Bronchitis
Harndrang
Müdigkeit
Verbrennungen
Cellulite
Hautentzündungen
Nebenhöhlenentzündung
Verstauchung
Diabetes
Heiserkeit
Nervosität
Verstopfung
Ekzeme
Herpes
Neuralgien
Wassersucht
Erkältung
Hexenschuss
Nierenschwäche
Wunden
Zahnschmerzen
Erschöpfung
Das Johanniskraut ist die bekannteste typische Mittsommerpflanze. Selbst sein Name stammt vom Johanni-Tag am 24. Juni ab. In den Tagen um die Sommersonnenwende öffnet das Johanniskraut seine leuchtend gelben Blüten an Wegrändern, lichten Gebüschen, Böschungen und sogar auf Schuttplätzen. Wie kaum eine andere Pflanze ist das Johanniskraut mit der Sonne assoziiert, dessen Kraft sie an den längsten Tagen des Jahres aufnimmt, um sie in den dunkleren Tagen des Winters an uns Menschen abzugeben. Das Johanniskraut bringt wärmende Sonnenstrahlen in depressive Gemüter. Das wusste schon Paracelsus im Mittelalter und heutzutage wird dieses Wissen sogar von der Schulmedizin bestätigt.
Wissenschaftlicher Name: | Hypericum perforatum |
Pflanzenfamilie: | Hartheugewächse = Hypericaceae |
Englischer Name: | St Johns Wort |
Volkstümliche Namen: | Alhorn, Backholder, Betschel, Eiderbaum, Elder, Eller, Ellhorn, Flieder, Hölder, Holder, Holderbusch, Hollerbusch, Holler, Hollunder, Huskolder, Keilken, Kelkenbusch, Kischke, Schwarzholder |
Verwendete Pflanzenteile: | das blühende Kraut, Blüten |
Haupt-Anwendungen: | Depressionen |
Sammelzeit: | Ende Juni bis September |
abschwellend
beruhigend
entzündungshemmend
schleimlösend
adstringierend
blutbindend
harntreibend
schmerzstillend
antibakteriell
blutstillend
krampflösend
tonisierend
Atemwege
Bettnässen
Hypochondrie
Verstauchung
Bronchitis
Gebärmutterkrämpfe
Angstzustände
Krampfadern
Halsentzündung
Menstruationsbeschwerden
Neuralgien
Fieber
Endometritis
Trigeminusneuralgie
Wunden
Verdauungssystem
Wechseljahrsbeschwerden
Ischias
Verbrennungen
Appetitlosigkeit
Zyklusunregelmäßigkeiten
Hexenschuss
Beulen
Verdauungsschwäche
Nervensystem
Bewegungsapparat
Geschwüre
Magenbeschwerden
Depressionen
Rückenschmerzen
Ekzem
Darmentzündung
Nervosität
Muskelzerrungen
Schrunden
Durchfall
Schlaflosigkeit
Blutergüsse
Stichwunden
Hämorrhoiden
Epilepsie
Quetschungen
Trockene Haut
Harnorgane
Kopfschmerzen
Verrenkungen
Narbenschmerzen
Blasenentzündung
Migräne
Achtung! Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Johanniskraut macht empfindlich gegen Sonneneinstrahlung. Nicht vor Sonnenbädern einnehmen oder einreiben. Die Wirkung mancher Medikamente, vor allem immunsuppressive Medikamente, wird durch Johanniskraut abgeschwächt. Auch die Wirkung von manchen AIDS-Medikamenten, Antibiotika, chemischen Antidepressiva, Herzglykoside, Gerinnungshemmer, manche Antiepileptika wird gehemmt. Wenn man starke Medikamente einnimmt, sollte man unbedingt den Arzt zu Rate ziehen, bevor man Johanniskraut anwendet.
Vor allem die Wirkung des Johanniskrauts gegen leichte und mittelschwere Depressionen ist heutzutage bekannt. Aber auch als Wundheilmittel wird das rote Johanniskraut-Öl gerne verwendet. Die zahlreichen anderen Heilwirkungen des Johanniskrautes sind etwas in Vergessenheit geraten.
Schon im Mittelalter wurde das Johanniskraut gegen Melancholie verwendet, was aber in Vergessenheit geriet, bis die Schulmedizin in den 1970er Jahren die antidepressive Wirkung in medizinischen Studien bewies. Seitdem ist Johanniskraut das wichtigste pflanzliche Antidepressivum. In hoher Dosierung kann es nach 4 bis 6 wöchiger Anwendung leichte und mittelschwere Depressionen lindern. Die schulmedizinisch anerkannte Dosierung ist jedoch so hoch, dass diese mit Tees oder im freien Handel erhältlichen Mitteln nicht erreicht werden kann. Für die offiziell notwendige Dosierung zur Linderung von Depressionen sind täglich 900 mg bis 1800 mg Johanniskrautextrakt notwendig, etwa das zehnfache von frei verkäuflichen Mitteln. So hoch dosierte Johanniskraut-Präparate bekommt man nur in der Apotheke. Die Schulmedizin macht den Wirkstoff Hypericin für die antidepressive Wirkung verantwortlich. Die klassische Kräuterheilkunde und die moderne anthroposofische Medizin betrachten das Johanniskraut jedoch als Pflanze, die das Sonnenlicht des Hochsommers speichern kann, um die Freude des sonnigen Sommers dann im trüben Winter abzugeben und die Gemüter zu erhellen und zu erwärmen. So betrachtet kann man statt käuflicher Präparate auch durchaus einen Johanniskraut-Tee trinken. Ein bis zwei Teelöffel des Krautes auf eine Tasse wird mit kochendem Wasser übergossen und fünf bis zehn Minuten ziehen gelassen. Von diesem Tee mindestens zwei Tassen täglich trinken.
Das Johanniskraut ist auch für andere Erkrankungen des Nervensystems eine wertvolle Heilpflanze. Es hilft gegen Nervosität, Schlaflosigkeit und Angstzustände. Auch Kopfschmerzen und Migräne können gelindert werden. Einen wertvollen Beitrag leistet das Johanniskraut auch gegen Neuralgien wie Trigeminusneuralgie oder Hexenschuss. Dazu kann man es innerlich einnehmen und außerdem die betroffene Körperstelle mit Johanniskraut-Öl einreiben. In leichten Fällen von Epilepsie kann das Johanniskraut die Neigung zu Krampfanfällen vermindern. Diese Anwendung sollte jedoch unbedingt mit ärztlicher Begleitung erfolgen, denn einerseits kann Johanniskraut als Wechselwirkung die Wirkung von anderen Antiepileptika stören und andererseits hat ein Versagen der antiepileptischen Therapie potentiell gefährliche Folgen, wie Unfälle oder gar Status epilepticus mit möglicher Todesfolge.
Die verdauungsfördernde Wirkung des Johanniskrautes ist angesichts seiner Wirkungen auf das Nervensystem fast in Vergessenheit geraten. Doch das Johanniskraut stärkt Magen und Darm, lindert Entzündungen und hilft gegen Durchfall. Außer dem Tee kann man gegen Verdauungsbeschwerden auch das Johanniskrautöl innerlich einnehmen. Dazu nimmt man dreimal täglich einen Teelöffel des Öls.
Auch gegen Frauenbeschwerden hat das Johanniskraut eine Menge zu bieten. Durch seine krampflösenden Eigenschaften lindert es Periodenkrämpfe. Es enthält mit Beta-Sitosterol auch einen östrogenähnlichen Stoff, mit dem es unregelmäßige Zyklen regeln und Wechseljahrsbeschwerden lindern kann. Da die Wechseljahre häufig auch von Depressionen begleitet werden, ist das Johanniskraut somit eine optimale Heilpflanze für diese wichtige Lebensphase.
Außer den zahlreichen bereits beschriebenen innerlichen Einsatzgebieten kann man Johanniskraut-Tee oder Tinktur auch gegen Blasenentzündungen anwenden. Es hilft auch gegen Rheuma und Gicht. Sogar Bronchitis und andere Entzündungen der Atemorgane können gelindert werden.
Man kann das Johanniskraut als Tee oder verdünnte Tinktur in Form von Waschungen, Bädern und Umschlägen äußerlich anwenden. Die bekannteste äußerliche Anwendung des Johanniskrautes ist jedoch das leuchtend rote Johanniskraut-Öl, das aus den frischen Blüten hergestellt wird. Das Öl hilft gegen Muskelschmerzen, Zerrungen, Stichverletzungen, Quetschungen und andere Verletzungsfolgen. Auch leichte Verbrennungen, infizierte Wunden, Geschwüre und Neuralgien können durch Johanniskraut-Öl gelindert werden. Aufgrund seiner Vielfältigkeit gehört das Johanniskraut-Öl in jede Hausapotheke.
Das Johanniskraut ist in Europa, Nordafrika und Nordasien heimisch. Es wächst an sonnigen trockenen Stellen und ist häufig an Wegrändern, Waldrändern, Steinbrüchen und Böschungen zu finden. Es liebt vor allem kalkhaltigen Boden. Das mehrjährige Johanniskraut ist eine ca. 50-100 cm hohe Pflanze, die rund um ihren Stängel kleine ovale Blätter hat.
Im oberen Bereich ist die Pflanze buschig verzweigt. Die Blätter haben lauter rötlich-braune Punkte, die das rote Öl enthalten. Im Hochsommer blüht es goldgelb mit vielen Einzelblüten, die je 5 Blütenblätter haben. Die vielen braunen Staubblätter sind mit dunkelroten Drüsenpunkten übersät. Wenn man die Blüten zerdrückt, werden die Finger rötlich.
Der Lebensbaum ist die verbreiteste Heckenpflanze in Mitteleuropa, weil er zügig wächst, preiswert ist und das ganze Jahr über grün ist. Den Meisten ist der Lebensbaum unter dem Namen "Thuja" bekannt. Weil der Thuja vor nicht allzu langer Zeit aus Nordamerika nach Europa kam, haben wir hierzulande kaum eine volksheilkundliche Tradition in der Anwendung des Lebensbaums. Bei den Ureinwohnern Nordamerikas ist er jedoch eine beliebte Heilpflanze.
Wissenschaftlicher Name: | Thuja occidentalis |
Pflanzenfamilie: | Zypressengewächse = Cupressaceae |
Englischer Name: | White Cedar, Tree of life |
Verwendete Pflanzenteile: | Triebspitzen, ätherisches Öl |
Haupt-Anwendungen: | Warzen |
Sammelzeit: | Frühsommer |
adstringierend
entzündungshemmend
harntreibend
schweißtreibend
antiseptisch
Erkältungen
Neuralgien
menstruationsfördernd
Eiterungen
Gicht
Rheuma (als Einreibung)
Geschwüre
Achtung! Giftig! Lebensbaum nur in Fertigpräparaten, homöopathisch oder äußerlich anwenden.
Da der Lebensbaum reizende Wirkstoffe enthält, wird er vorwiegend äußerlich angewandt und auch das mit einer gewissen Vorsicht. Die Wirkung des Thujas beruht vor allem auf seinen intensiven ätherischen Ölen und dem giftigen Stoff Thujin. Da der Thuja aus Amerika kommt, hat die medizinische Anwendung in Europa keine langjährige Tradition. Die Ureinwohner Nordamerikas bereiteten aus den Zweigspitzen des Thujas eine Salbe, die sie gegen Rheuma und Gichtschmerzen anwendeten. Durch die hautreizenden Eigenschaften kann man eine Tinktur aus den Thuja-Zweigspitzen gegen Warzen anwenden.
In homöopathischer Verdünnung, aber sehr niedrig potenziert (D1 bis D3), wird Thuja occidentalis gegen eine Vielzahl von Krankheiten eingesetzt. Die Anwendung reicht von der Aktivierung alt gewordener Hautentzündungen, damit diese abheilen können, bis hin zur Behandlung von Nebenhöhlenentzündung.
Da der Thuja viele ätherische Öle enthält, wird Thuja gerne in der Aromatherapie eingesetzt. Das ätherische Thuja-Öl befreit einerseits die Atemwege und wirkt, wie andere Thuja-Zubereitungen, hautreizend und antibakteriell.
Der zypressenartige Thuja ist ursprünglich in Nordamerika heimisch. Inzwischen hat er sich aber überall in den gemäßigten Zonen als beliebte Friedhofs- und Heckenpflanze verbreitet. Der immergrüne Nadelbaum mit den relativ weichen, schuppenartigen Nadeln wird in seltenen Fällen bis zu 35 m hoch.
Meistens bleibt er aber kleiner als 20 m. Die Rinde des Lebensbaums ist rötlich und in Längsrichtung rissig. Die Nadeln riechen apfelartig, wenn man sie zerreibt. Der Saft der Nadeln wirkt hautreizend, worauf auch die Heilwirkung des Lebensbaums beruht. Zwischen April und Mai blüht der Thuja. Aus den Blüten entwickeln sich schmale Zäpfchen, die holzige Schuppen haben.
Ursprünglich ist der Liebstöckel in Südwesteuropa beheimatet. In Mitteleuropa gedeiht er jedoch auch prächtig und wurde deshalb schon vor Jahrhunderten in mitteleuropäischen Gärten angebaut. Inzwischen trifft man den Liebstöckel auch hier und da verwildert an. In der Küche ist der Liebstöckel als Maggikraut bekannt und würzt mit seinen Blättern Kräuterquark und Suppen aller Art. In der Medizin werden Wurzel und Samen des Liebstöckels für den Harnapparat, Verdauung und weibliche Fortpflanzungsorgane eingesetzt. Wenn die mehrjährige Pflanze im Garten erstmal einen Lieblingsplatz gefunden hat, kommt sie jedes Jahr wieder und wird so groß, dass eine normale Familie ihren ganzjährigen Liebstöckel-Bedarf für Küche und Hausapotheke damit decken kann.
Wissenschaftlicher Name: | Levisticum officinale |
Pflanzenfamilie: | Doldenblütler = Apiaceae |
Englischer Name: | Lovage |
Volkstümliche Namen: | Badkraut, Gebärmutterkraut, Gichtstock, Leibstöckle, Leppstock, Levestock, Liebesröhre, Liebrohr, LiebStängel, Lobstock, Lübstock, Lustecken, Luststöckel, Maggikraut, Nervenkräutel, Rübestöckel, Saukraut, Sauerkrautwurz, Schluckwehrohr, Wasserkräutel |
Verwendete Pflanzenteile: | Blätter als Gewürz; Wurzel und Samen in der Heilkunde |
Sammelzeit: | Blätter: Frühjahr; Wurzel: Zeitiges Frühjahr oder Spätherbst; Samen: Spätsommer |
Achtung! Nicht in der Schwangerschaft anwenden!
anregend
Nierenleiden
Wassersucht (Ödeme)
Herzschwäche
blutstillend
Nierensteine
menstruationsfördernd
Wassersucht
harntreibend
Blähungen
Menstruationskrämpfe
Ödeme
krampflösend
Magenbeschwerden
Mittelohrentzündung
Nervenschwäche
schleimlösend
Mangel an Magensäure
Halsentzündung
Nervosität
schweißtreibend
Verdauungsschwäche
Kehlkopfentzündung
Ekzeme
Appetitlosigkeit
Verstopfung
Mundschleimhautentzündung
Furunkel
Abmagerung
Stoffwechsel anregend
Bronchitis
eitrige Wunden
Blasenentzündung
Rheuma
Husten
Gewürz
Blasensteine
Gicht
Der Haupt-Einsatzzweck des Liebstöckels sind Verdauungsprobleme. Er stärkt den Appetit, wirkt Abmagerung entgegen und stärkt die Verdauungsorgane so, dass sie die gegessene Nahrung auch gut verdauen können. Man kann Liebstöckelsamen, die Wurzel oder die Blätter als Tee oder Tinktur einnehmen oder man würzt die Speisen mit Samen oder Blättern. Im Tee schmeckt der Liebstöckel sehr würzig, was für Tees eher ungewohnt ist.
LiebstöckelDurch seine harntreibenden und aktivierenden Eigenschaften stärkt der Liebstöckel den Stoffwechsel und die Harnorgane. Dadurch, und auch durch seine herzstärkende Wirkung, hilft er auch gegen Wasseransammlungen in Füßen und Beinen. Auch bei Rheuma und Gicht kann man Linderung durch den Liebstöckel erfahren. Eine Kur mit einem Liebstöckel-Wein (1 EL auf 1/2 Liter Weißwein) soll den Abgang von Nierensteinen und Nierengrieß fördern.
Der Liebstöckel fördert die Menstruation und sorgt durch seine entkrampfende Wirkung dafür, dass Periodenkrämpfe gelindert werden. Bei der Geburt kann der Liebstöckel die Wehen fördern und erleichtern. Darum sollte man ihn auch nicht in der Schwangerschaft anwenden, außer zu einem späten Zeitpunkt, wenn die Geburt schon fällig ist.
Bei fieberfreien Erkältungen kann der Liebstöckel gegen Husten, Halsschmerzen und sogar gegen Ohrenschmerzen helfen. Allerdings sollte man den Liebstöckel nicht bei Fieber verwenden, da er das Fieber eher verstärken könnte.
Äußerlich kann man Abkochungen der Wurzel als Waschung, Bad oder Umschlag gegen Ekzeme, eitrige Wunden und Furunkel verwenden.
Als wären der Heilwirkungen nicht schon genug, wird dem Liebstöckel außerdem noch nachgesagt, ein Liebesmittel zu sein. Seine stärkende und anregende Wirkung sprechen dafür, aber vielleicht ist es auch der Name und die Triebkraft des Wuchses, die dem Liebstöckel zu diesem Ruhm verholfen hat.
Vor allem die Blätter werden gerne in der Küche verwendet, besonders in würzigen Suppen. Aber auch die Liebstöckel-Samen eignen sich hervorragend für diesen Zweck. Sie haben vor allem den Vorteil, dass sie auch im trocknen Zustand noch sehr kräftig würzen. Dem Namen "Maggikraut" macht der Liebstöckel alle Ehre, obwohl im echten Maggi gar kein Liebstöckel enthalten ist.
Der Liebstöckel ist in Europa heimisch, kommt aber ursprünglich aus südlichen Ländern. Er liebt sandige und gut gedüngte Böden, kommt aber auch mit anderen Böden klar. Seine ausdauernde Wurzel treibt im zeitigen Frühjahr kraftvolle Triebe, die zuerst rötlich sind, aber bald grün werden. Die Triebkraft der ersten Sprosse ist enorm und die Pflanze wächst von Tag zu Tag so sehr, dass man nur so staunt. Diese enorme Wuchskraft ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum die Pflanze Liebstöckel heißt.
Innerhalb kurzer Zeit erinnert der Liebstöckel an einen hüfthohen Busch mit weichen Stängeln und glatten, weichen Blättern. Die Blätter sind grob gesägt und riechen bei Berührung würzig. Der würzige Geruch und Geschmack hat der Pflanze den Namen Maggikraut gegeben. Im Hochsommer stängelt der Liebstock gewaltig nach oben. Die Stängel werden über zwei Meter hoch und bilden gelbliche Doldenblüten aus. Im Gegensatz zu den filigranen Blüten des Dills und Fenchels sind die Blüten des Liebstöckels sehr kompakt und kräftig. Aus den Blüten bilden sich Samen, die man ernten, trocknen und als Heilmittel oder Gewürz benutzen kann.
An steinigen Stellen, Wegrändern und im Ödland wächst die Nachtkerze, dort wo man kaum das Wachsen einer so schönen Pflanze erwartet. Im Gegensatz zu anderen Pflanzen blüht die Nachtkerze auch in der Dunkelheit, was besonders auffällt, wenn man einen warmen Sommerabend im Freien verbringt. Daher ist mir die Nachtkerze schon aus meiner Kindheit in sehr angenehmer Erinnerung. Erst in letzter Zeit wurde die Nachtkerze als vielseitiges Heilmittel entdeckt, denn bis vor wenigen Jahren war nicht bekannt, dass die Samen ausgesprochen viel Gamma-Linolensäure enthalten, die gut für Blutgefäße und Haut sind.
Wissenschaftlicher Name: | Oenothera biennis |
Pflanzenfamilie: | Nachtkerzengewächse = Onagraceae |
Englischer Name: | Common evening-primrose |
Volkstümliche Namen: | Abendblume, Nachtstern, Rapontika, Sommerstern, Süßwurzel |
Verwendete Pflanzenteile: | Blätter, Wurzel, Öl |
Sammelzeit: | Blätter: Juni bis Oktober; Wurzel: Herbst; Samen (für die Ölgewinnung): Spätsommer und Herbst |
adstringierend
Asthma
Ekzem
Darmbeschwerden
beruhigend
Bluthochdruck
Quetschung
Prämenstruelles Syndrom
Durchfall
Gicht
Magenbeschwerden
Wechseljahrsbeschwerden
Husten
Arteriosklerose
Hautprobleme
Ekzeme
stärkend
Rekonvaleszenz
Die Blätter kann man als Tee innerlich oder äußerlich als Kompresse anwenden. Die Wurzel soll, als Gemüse gegessen, besondere Stärke verleihen und Kranken neue Kraft geben und zu ihrer Genesung beitragen.
Besondere Aufmerksamkeit hat jedoch das Öl aus den Samen gewonnen, weil es mehr Gamma-Linolensäure enthält, als jede andere bekannte Pflanze. Gamma-Linolensäure ist eine besondere ungesättigte Fettsäure, die in vielen Organen hilft, die Prostaglandine zu bilden.
Die Nachtkerze ist zweijährig und wächst an sonst unfruchtbaren, steinigen Stellen. Sie wird bis zu über 1 m hoch. Manchmal ist ihr Stängel teilweise rötlich. Im unteren Bereich sind die Blätter eiförmig mit der Spitze am Stängel, weiter oben werden die Blätter kleiner. Die leuchtend gelben Blüten sitzen in den Blattachseln, meistens mehrere auf einer Ebene gemeinsam, sodass sie den Blütenstand oft wie ein Kranz umgeben. Schon von weitem kann man die kräftig gefärbten Blüten sehen. Sie erinnern ein wenig an die Königskerze, aber sie recken sich nicht kerzenartig in die Höhe, sondern umkränzen eher die Pflanze.
Das kräftige Aroma der Gewürznelken ist den Meisten durch Lebkuchen und Rotkohl wohlbekannt. Wer jemals auf eine dieser kleinen, harten Nägelein gebissen hat, weiß genau, welch intensive Würzkraft in der Gewürznelke steckt. Daher werden die tropischen Gewürznelken auch vor allem als Gewürz eingesetzt. In der Heilkunde finden sie zur Verdauungsförderung, gegen Zahnschmerzen und als Einreibemittel Verwendung. Mit der Nelkenblume, die uns hierzulande in den Gärten erfreut, hat die Gewürznelke botanisch gesehen keine Verbindung. Die Namensgleichheit kommt wohl durch den etwas ähnlichen Duft mancher Nelkenblumen.
Wissenschaftlicher Name: | Syzygium aromaticum, Caryophyllus aromaticus |
Pflanzenfamilie: | Myrtengewächse = Myrtaceae |
Englischer Name: | Clove |
Volkstümliche Namen: | Gewürznelken, Negelken, Nägelein |
Verwendete Pflanzenteile: | Blütenknospen |
Haupt-Anwendung: | Zahnschmerzen |
antibakteriell
fungizid
schmerzstillend
schweißtreibend
beruhigend
krampflösend
Appetitlosigkeit
Gastritis
Mundschleimhautentzündung
Gelenkschmerzen
Blähungen
Verdauungsschwäche
Magen anregend
Muskelschmerzen
Erbrechen
Verstopfung
Mundgeruch
Magenschleimhautentzündung
Rückenschmerzen
Die Nelken werden vor allem aufgrund ihrer intensiven ätherischen Öle verwendet. Die Einsatzgebiete der Nelken entsprechen der Wirkung der ätherischen Öle: appetitanregend, verdauungsfördernd, antibakteriell und schmerzstillend.
Wegen ihrer Fähigkeit, die Verdauung zu stärken und den Appetit anzuregen, findet man Gewürznelken als Bestandteil vieler Magenbitter. Auch in Magen-Darm-Tees und Tinkturen findet man die Gewürznelken. Meistens werden nur kleine Mengen der Gewürznelken verwendet, weil sie so intensiv riechen und schmecken.
Bei der Pflege von Zähnen und Zahnfleisch kann die Nelke gleich mit zwei wichtigen Eigenschaften aufwarten. Sie wirkt einerseits antibakteriell und andererseits schmerzstillend. Daher findet sie Verwendung in manchen Mundwässern und Zahnpasta. Vor allem früher wurde das ätherische Öl der Nelke häufig in der Zahnheilkunde verwendet. Auch heute noch kann man Zahnschmerzen mithilfe von Nelken lindern, beispielsweise, wenn der Zahn nach einer Zahnbehandlung noch schmerzhaft gereizt ist oder wenn der Zahn aufgrund von Nervenirritationen schmerzt. Dazu kann man ätherisches Nelkenöl sparsam einsetzen oder eine Gewürznelke zwischen Zahnfleisch und Lippe in den Mund nehmen und eine Weile einwirken lassen.
Die schmerzstillenden und entkrampfenden Eigenschaften des Nelkenöls machen es auch als Einreibemittel gut geeignet. Man kann das Nelkenöl sowohl in Massageölen als auch in Kräutergeistern einsetzen. Mit diesen Einreibe-Lösungen kann man schmerzende Muskeln und Gelenke einreiben. Sie eignen sich gut zur Behandlung von Rückenschmerzen und rheumatischen Schmerzen.
Die Gewürznelke wird vor allem in der Küche als Gewürz eingesetzt. Geradezu klassisch ist ihre Verwendung im Glühwein. Aber auch in indischen Gewürztees (Chai) ist die Nelke ein wichtiger Bestandteil. Bei fester Nahrung werden Nelken vorwiegend zur Förderung der Verdauung verwendet. Daher findet man sie vor allem in schwer verdaulichen Gerichten, wie beispielsweise Rotkohl, Sauerkraut, Wild. Aber auch im Weihnachtsgebäck darf die Nelke nicht fehlen. Sie gehört zu den klassischen Lebkuchengewürzen.
Die Gewürznelken waren schon im alten China und Ägypten bekannt und sehr geschätzt. Die Araber brachten die Nelken nach Europa. Die erste europäische Erwähnung fanden die Nelken im 4. Jahrhundert als Kaiser Konstantin dem Papst Sylvester I. Gewürznelken überreichte.
Auch Hildegard von Bingen schätzte die Nelken als wertvolles Gewürz und Heilpflanze. Es gab Zeiten, da wurden die Gewürznelken mit Gold aufgewogen. Während der Pestepidemien im Mittelalter trugen die Ärzte Nelkenketten oder kauten auf den Knospen, um die Ansteckungsgefahr zu verringern.
Der Gewürznelkenbaum ist in den Molukken heimisch. Er wird nahezu überall in den Tropen angebaut. Der Nelkenbaum ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann. Alle Teile des Nelkenbaums riechen stark würzig. Er hat spitze, eiförmige bis zu 15 cm lange ledrige Blätter. Die vierzähligen gelblich-roten Blüten stehen in Trugdolden.
Sie duften stark und intensiv. Aus den Blüten entwickeln sich dunkelrote Beeren-Früchte. Mit den hiesigen Blumen namens Nelke hat der Gewürznelkenbaum botanisch nichts zu tun. Die Nelken-Blumen wurden jedoch nach der Gewürznelke benannt, weil ihr Duft ein wenig ähnlich ist.
Die Pfefferminze ist bestimmt jedem als Kräutertee bekannt, den man auch trinkt, wenn man nicht krank ist. Dabei hat die Pfefferminze eigentlich eine ziemlich starke Heilwirkung und ist von daher gar nicht allzu sehr als Haustee geeignet. Wer sie aber gut verträgt, braucht nicht auf seinen regelmäßigen Pfefferminztee zu verzichten. Pfefferminze wächst ziemlich unkompliziert in Hausgärten und kommt Jahr für Jahr wieder, wenn sie erst mal heimisch geworden ist. Andere Minzenarten, wie z.B. die Wasserminze oder Nanaminze haben ähnliche Wirkungen.
Wissenschaftlicher Name: | Mentha piperita |
Pflanzenfamilie: | Lippenblütler = Lamiaceae |
Englischer Name: | Peppermint |
Volkstümliche Namen: | Aderminze, Balsam, Edelminze, Englische Minze, Gartenminze, Peperminte, Schmeckerts, Teeminze |
Sammelzeit: | im Frühsommer vor der Blüte |
Verwendete Pflanzenteile: | Blätter |
Haupt-Anwendung: | Verdauungsbeschwerden |
antibakteriell
entzündungswidrig
galletreibend
schmerzstillend
beruhigend
keimtötend
krampflösend
tonisierend
Schnupfen
Brechreiz
Nierenschwäche
Ischias
Erkältung
Verdauungsschwäche
Herzschwäche
Hexenschuss
Grippe
Blähungen
Schlaflosigkeit
Rheuma
Appetitlosigkeit
Durchfall
Kopfschmerzen
schmerzhafte Regel
Magenschmerzen
Gallenbeschwerden
Migräne
Wechseljahrsbeschwerden
Magenkrämpfe
Mundgeruch
Nervenschmerzen
Schlecht heilende Wunden
Übelkeit
Achtung! In der Schwangerschaft sollte man die Pfefferminze, wie alle Minzarten, nicht verwenden, denn sie könnte eventuell Fehlgeburten auslösen. Außerdem vertragen manche Menschen keine Pfefferminze. Sie bekommen dadurch Magenschmerzen. Solche Menschen sollten auf die Anwendung von Pfefferminze verzichten. In manchen Fällen wird die mildere Wasserminze besser vertragen.
Die Pfefferminze wird bevorzugt als Tee eingesetzt. So hilft sie innerlich bei Magen-Darmbeschwerden, Kopfschmerzen und den anderen oben aufgelisteten Problemen. Auch als Haustee im Alltag ist sie beliebt, weil sie so erfrischend schmeckt. In arabischen Ländern ist die Minze sogar allgegenwärtiges Nationalgetränk.
Für die äußerliche Anwendung kann man den Teeaufguss für Bäder, Waschungen und Kompressen verwenden. Gegen Kopfschmerzen kann man Stirnumschläge mit Pfefferminztee machen.
Als ätherisches Öl kann man die Pfefferminze bei Erkältungen inhalieren oder einreiben. Das ätherische Öl ruft zunächst ein Kältegefühl und anschließend ein Wärmegefühl hervor. Es lindert Schmerzen und löst Krämpfe, außerdem erweitert es die Atemwege. Daher erleichtert es die Atmung und lindert Kopfschmerzen. Rechtzeitig angewandt kann es Migräneanfälle abschwächen oder verhindern. Auch Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen und Neuralgien können damit gelöst werden.
Hochwertiges Pfefferminzöl kann man niedrig dosiert und mit Flüssigkeit verdünnt auch innerlich einnehmen. Es fördert dann die Ausschüttung von Gallensaft, stärkt die Verdauungstätigkeit und kann Krämpfe lösen. Allerdings ist innerlich eingenommenes Pfefferminzöl sehr stark und sollte nicht zu oft eingenommen werden
Die Pfefferminze ist eine Bastardart der Krauseminze, die im 17. Jahrhundert spontan in England entstand. Daher kommt die Pfefferminze in der Natur ursprünglich nicht wild vor. Die Pfefferminze vermehrt sich von selbst durch Wurzelausläufer, aus denen jeweils neue Pfefferminzpflanzen sprießen.
Sie wird ca. 30 cm hoch und hat kantige Stängel, die sich nach oben hin verzweigen, wenn sie genug Platz haben. Die fein gesägten länglichen dunkelgrünen Blätter stehen kreuzgegenständig entlang des Stängels. Wenn man an ihnen reibt, riecht man das typische Pfefferminzaroma. Ab Juni blüht die Pfefferminze in Form von Ähren an den Spitzen der Triebe mit weißrosa kleinen Blüten.
Der Quendel ist der wilde Bruder des Thymians. Er ist in Mitteleuropa heimisch und wächst an Stellen, die anderen Pflanzen zu trocken, steinig und sonnig sind. Dort an steinigen Plätzen, auf die die Sonne knallt, bildet der Quendel ganze Teppiche, die im Sommer rosafarben blühen und schon von weitem herbwürzig duften. In der Pflanzenheilkunde kann man den Quendel sehr ähnlich einsetzen wie den Thymian. Er hilft gegen Husten, stärkt die Verdauung und lindert Frauenbeschwerden. Auch gegen entzündliche Hautprobleme und Gelenkschmerzen kann man diese vielfältige Heilpflanze verwenden.
Wissenschaftlicher Name: | Thymus serpyllum |
Pflanzenfamilie: | Lippenblütler = Lamiaceae |
Englischer Name: | Wild Thyme |
Volkstümliche Namen: | Feld-Thymian, Sand-Thymian, Betony, Feldbulla, Feldkümmel, Feldpoley, Geismajoran, Geschwulstkraut,Grundling, Hollaien, Hühnerbolle, Immenkraut, Keale, Kinderkraut, Kounala, Kranzlkraut, Kudelkraut, Kückenkümmel, Kundenkraut, Kunderle, Liebfrauenbettstroh, Marienbettstroh, Quandl, Quenula, Rainbadkraut, Rainkinderle, Rauschkraut, Rainkümmel, Violetter Bohler, Wilde Meron, Wilder Thymian, Wilder Zimt, Wurstkraut |
Sammelzeit: | Mai bis September |
Verwendete Pflanzenteile: | Blätter, Kraut |
antibakteriell
Hustenkrampf
Mundgeruch
Verstauchungen
beruhigend
Asthma
Frauenheilkunde
Verrenkungen
blutstillend
Erkältung
menstruationsfördernd
Quetschungen
entzündungshemmend
Halsentzündung
Unterleibskrankheiten
Gelenkschmerzen
krampflösend
Heiserkeit
Periodenkrämpfe
Haut
schleimlösend
Luftröhrenkatarrh
geburtserleichternd
Schlecht heilende Wunden
schweißtreibend
Verdauungssystem
Wechseljahrsbeschwerden
Entzündete Wunden
Atemwege
Verdauungsschwäche
Nervensystem
Ekzeme
Bronchitis
Sodbrennen
Nervenschwäche
Gesichtsrose
Husten
Blähungen
Schlaflosigkeit
Erysipel
Keuchhusten
Magenbeschwerden
Epilepsie
Gürtelrose
Reizhusten
Durchfall
Bewegungsapparat
Achtung! Quendel sollte nicht in großen Mengen in der Schwangerschaft verwendet werden.
Der wichtigste Einsatzbereich des Quendels sind Erkrankungen der Atmungsorgane. Durch seine antibiotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekämpft der Quendel Husten und Erkältungen, die durch Krankheitserreger verursacht wurden. Die Krampf lösende Eigenschaft hilft gegen Spasmen beim Husten, was den Quendel auch gut gegen Keuchhusten, Reizhusten und Asthma wirken lässt. Außerdem löst der Quendel den Schleim, der dadurch besser abgehustet werden kann.
Der Quendel regt die gesamte Verdauung an. Daher eignet er sich auch als Gewürz für schwer verdauliche Gerichte. Auch bei Blähungen und Sodbrennen kann der Quendel helfen.
Vor allem die Volksheilkunde betrachtet den Quendel als ein Frauenkraut. Durch seine krampflösenden Fähigkeiten kann der Quendel Menstruationskrämpfe lindern. Er kann auch die Menstruation fördern und den Zyklus regulieren. Die Geburt kann durch Quendel erleichtert werden. Darauf deuten auch die Namen Kinderkraut, Liebfrauenbettstroh und Marienbettstroh hin. Mit Quendel und anderen "Bettstroh"-Kräutern wurden früher die Matratzen von Wöchnerinnen ausgestopft, um ihnen die Zeit nach der Geburt und den Lebensstart für das Baby zu erleichtern.
Der Quendel gilt auch als Heilpflanze für das Nervensystem. Er soll Einschlafstörungen lindern können. Früher wurde er auch gegen Epilepsie eingesetzt.
Gegen Husten, Verdauungsprobleme, Frauenkrankheiten und Nervenschwäche hilft der Quendel am besten in Form eines Tee-Aufgusses. Dazu übergießt man einen Teelöffel Quendelkraut mit einem Viertelliter kochendem Wasser und lässt den Tee fünf bis zehn Minuten ziehen. Man kann den Tee mit Honig süßen, um die Wirkung noch zu verstärken. Diesen Tee trinkt man in kleinen Schlucken und lässt auch den Dampf des Tees auf sich wirken.
Äußerlich kann man den Quendel gegen die Folgen kleiner Unfälle, wie Quetschungen und Prellungen anwenden und auch gegen Wunden und Hautentzündungen. Für Einreibungen kann man eine Quendel-Tinktur ansetzen und verwenden. Mit Quendeltee kann man Bäder durchführen oder Waschungen und Umschläge.
Der Quendel ist in Mitteleuropa heimisch. Er ist ein naher Verwandter des Thymians, der eher in südlicheren Gefilden wächst. Auch wenn der mehrjährige Quendel nach Mitteleuropa gehört, liebt er dennoch trockene und warme Standorte. Er ist anspruchslos, was die Nährstoffe angeht, darum gedeiht er gut an steinigen Stellen. Je nach Standort hat er eine unterschiedliche Gestalt. Man hat über zwanzig Unterarten identifiziert. Eine lange Wurzel reicht beim Quendel in den Boden.
Von dort aus breitet sich eine Pflanze bis zu einem Quadratmeter aus und bildet einen würzig duftenden Teppich. Die Ausläufer des Quendels kriechen über den Boden und lassen niedrige, beblätterte Triebe nach oben steigen. Meistens wird der Quendel nur 10 cm hoch, in Ausnahmefällen kann er sich aber bis zu 60 cm über den Boden erheben. Die Blätter des Quendels sind sehr klein und schmal oval. Sie sind relativ hart und duften ausgeprägt balsamisch. Ab Mai blüht der Quendel mit rosafarbenen bis violetten Blüten, die in Kugeln oder Ähren stehen.
Die Ringelblume ist nicht nur als Heilpflanze bekannt, sondern steht auch in vielen Gärten als besonders üppig blühende Zierde. Ab Juni taucht sie viele Bauerngärten in leuchtendes Orange. Ihre Blüten sind ein hervorragendes Wundheilmittel, was die starke Verbreitung der Ringelblumensalbe erklärt. Man kann die Ringelblume auch innerlich anwenden, um Verdauungsbeschwerden zu lindern und gegen Frauenprobleme zu helfen.
Wissenschaftlicher Name: | Calendula officinalis |
Pflanzenfamilie: | Korbblütler = Asteraceae |
Englischer Name: | Marigold |
Volkstümliche Namen: | Butterblume, Dotterblume, Gartendotterblume, Goldblume, Ingelblum, Rinderblume, Ringelrose, Ringula, Sonnenbraut, Sonnenwende, Studentenblume, Totenblume, Warzenkraut, Weckbröseln, Wucherblume |
Haupt-Anwendung: | Hautentzündungen |
Sammelzeit: | Juni - Oktober |
Verwendete Pflanzenteile: | Blüten, Blätter |
abschwellend
anregend
adstringierend
antibakteriell
entzündungshemmend
pilztötend
krampflösend
Geschwollene Lymphknoten
Angstzustände
Brandwunden (leichte)
Entzündungen und Vereiterungen der Haut
Mundschleimhautentzündungen
Menstruationsfördernd
Sonnenbrand
Hautkrebs
Magen- und Darmstörungen
Menstruationsschmerzen
Gesprungene Lippen
Wundliegen
Brechreiz
Wechseljahrsbeschwerden
Schnittwunden
Wunde Brustwarzen
Magengeschwür
Quetschungen
Pickel
Wunde Babypopos
Verstopfung
Zerrungen
Furunkel
Windeldermatitis
Hämorrhoiden
Blutergüsse
Erysipel
Narbenwucherungen
Gallenbeschwerden
Hautleiden
Unreine Haut
Schmerzen in Amputationsstümpfen
Leberschwäche
Wunden
Warzen
Afterjucken
Kopfschmerzen
Schlecht heilende Wunden
Krampfadern
Gesichtsrose
Schlaflosigkeit
Ekzeme
Unterschenkelgeschwüre
Gürtelrose
Schwindel
Geschwüre
Offene Beine
Man kann die Ringelblume innerlich und äußerlich einsetzen. Die äußerliche Anwendung ist zwar bekannter, aber auch innerlich hat die Ringelblume einiges zu bieten. Innerlich kann man die Ringelblume als Tee, in Mischtees oder als Tinktur einnehmen. Für einen Ringelblumen-Tee übergießt man einen gehäuften Teelöffel Ringelblumenblüten mit kochendem Wasser und lässt ihn fünf bis zehn Minuten ziehen. Davon trinkt man bei stärkeren Beschwerden drei Tassen täglich.
Ringelblumen-Tee stärkt die Verdauungsorgane, lindert Brechreiz und hilft Magengeschwüre abzuheilen. Auch eine leichte Abführwirkung hat die Ringelblume. Außerdem werden Leber und Galle gestärkt.
Ringelblumen-Tee oder Tinktur kann gegen Kopfschmerzen und Einschlafstörungen helfen. Schwindelanfälle werden gemildert. Man kann die Ringelblume auch gegen Panikattacken verwenden.
Die Ringelblume hat einige Wirkungen in der Frauenheilkunde. Durch ihre krampflösenden Eigenschaften kann die Ringelblume Periodenkrämpfe lindern. Außerdem ist in der Ringelblume Beta-Sitosterol enthalten, ein östrogenartiger Wirkstoff, der unregelmässige Zyklen ausgleicht und Beschwerden der Wechseljahre lindert. Der Inhaltsstoff Stigmasterol fördert den Eisprung und somit indirekt auch die Regulierung des Zyklus. Auch Unfruchtbarkeit kann behoben werden, wenn sie aufgrund von fehlendem Eisprung besteht.
Das Haupteinsatzgebiet der Ringelblume ist die äußerliche Anwendung. Sie wirkt fördernd auf die Granulationsbildung beim Wachstum neuer Haut. Außerdem wirkt sie abschwellend, entzündungshemmend, antibakteriell und pilzhemmend. Häufig wird auf die Wirkungsverwandtschaft von Ringelblume und Arnika hingewiesen. Die Ringelblume wirkt jedoch milder, was sie im Endeffekt stärker macht, weil man sie auch in Fällen einsetzen kann, wo Arnika zu scharf wäre. Man kann Ringelblumen-Tee als Umschlag, für Waschungen und als Bad anwenden. Auch mit verdünnter Ringelblumen-Tinktur kann man Einreibungen vornehmen und Umschläge machen. Außerdem wird die Ringelblume traditionell als Salbe angewandt. Man kann sie für nahezu alle Arten von Hautverletzungen und Hautentzündungen einsetzen. Auch leichte Brandwunden, Sonnenbrand und Ekzeme kann man mit Ringelblumen-Salbe behandeln. Nach Verletzungen hilft Ringelblumensalbe gegen Quetschungen, Verstauchungen und blaue Flecken. Auch Krampfadern und Krampfadergeschwüre können mit Ringelblumensalbe behandelt werden, ebenso wie Wunden durch Wundliegen (Dekubitus) und offene Beine. Warzen kann man mit frischen, zerquetschten Blättern bekämpfen.
Traditionell wird die Ringelblume auch gegen Hautkrebs eingesetzt. Hierbei geht es eher um den verbreiteten hellen Hautkrebs und weniger um Melanome. Ob die Ringelblume tatsächlich gegen Hautkrebs hilft ist fraglich und bislang nicht wissenschaftlich bewiesen. Die Ringelblume soll bei chronischen Geschwüren helfen, die Entwicklung zu einem Hautkrebs zu verhindern. Solange ein Geschwür noch kein Krebs ist, kann man das durchaus versuchen (unter ärztlicher Aufsicht). Sobald sich aber ein Krebs entwickelt hat, sollte man unbedingt dem ärztlichen Rat folgen, der in den meisten Fällen auf eine operative Entfernung hinausläuft. Zur Nachbehandlung kann man dann aber wieder die Ringelblume einsetzen. Ausser all diesen Cremes ist traditionell auch noch Ringelblumen-Butter beliebt, die aus zerquetschten Ringelblumen-Blättern zu gleichen Teilen vermischt mit Ziegenbutter besteht. Sie wird genauso eingesetzt wie Ringelblumen-Salben.
Die Ringelblume ist ursprünglich in Südeuropa heimisch. Schon seit dem 12. Jahrhundert wird die Ringelblume in Mitteleuropa angebaut. Sie wächst als Zier- und Heilpflanze in Gärten und wird teilweise auch professionell kultiviert. Manchmal kommt die Ringelblume auch verwildert vor. Die einjährige Pflanze wird ca. 30-60 cm hoch. Der hellgrüne Stängel verzweigt sich vielfach, wenn die Pflanze genug Platz zur Verfügung hat.
Die Blätter sind behaart, unten spatelförmig und nach oben hin kleiner und schmaler werdend. Die Blüten, die ab Juni über den ganzen Hochsommer hinweg anzutreffen sind, sind orange-gelb leuchtende Korblüten. Einige Sorten tragen gefüllte Blüten, andere ungefüllte. Die Ringelblume blüht von Mai bis Oktober, manchmal sogar bis Weihnachten, wenn Herbst und Winteranfang mild sind. Aus den Blüten entwickeln sich die Samen, die wie Krallen mit Widerhaken aussehen. Mit diesen Haken hängen die Samen im Fell von Tieren fest, um zur Verbreitung der Pflanze beizutragen. Diese gebogenen Samen haben der Ringelblume ihren Namen eingebracht.
Der Salbei gehört zu den Kräutern, die im Mittelmeerraum heimisch sind, bei uns aber auch gut gedeihen. An der richtigen Stelle im Garten gepflanzt wuchert er über mehrere Quadratmeter. Sein Spezialgebiet ist die zusammenziehende und desinfizierende Wirkung. Dadurch wirkt er gut bei Halsschmerzen und ist bei Halsentzündungen aller Art die Pflanze der Wahl. Der Salbei hat außerdem eine ausgesprochen schweißhemmende Wirkung. Genauer betrachtet hat der Salbei so vielfältige Heilwirkungen, dass man ihn zu Recht fast als Allheilmittel bezeichnen kann.
Wissenschaftlicher Name: | Salvia officinalis |
Pflanzenfamilie: | Lippenblütler = Lamiaceae |
Englischer Name: | Sage |
Volkstümliche Namen: | Altweiberschmecken, Edelsalbei, Echter Salbei, Garten-Salbei, Gschmackblatteln, Königssalbei, Kreuzsalbei, Muskatellerkraut, Sälvel, Salf, Salfat, Salser, Scharleikraut, Selve, Zaffe, Zuffen, Zupfblatteln |
Sammelzeit: | Juni - Oktober |
Verwendete Pflanzenteile: | Blüten, Blätter |
adstringierend
Zahnfleischentzündungen
Gallenschwäche
Wechseljahrsbeschwerden
antibakteriell
Zahnfleischbluten
Leberschwäche
Menstruationsbeschwerden
blutstillend
Erkältungen
Diabetes (unterstützend in leichten Fällen)
Schmerzhaft geschwollene Brüste
entzündungshemmend
Husten
Gicht
Weißfluss
krampflösend
Bronchitis
Rheuma
Insektenstiche
harntreibend
Keuchhusten
Übergewicht
Hauterkrankungen
tonisierend
Raucherhusten
Depressionen
Wunden
Appetitlosigkeit
Lungenschwäche
Nervenschwäche
Schlecht heilende Wunden
Hemmt die Milchsekretion
Blähungen
Gedächtnis stärkend
Eitrige Geschwüre
Kehlkopfkatarrh
Durchfall
Haarausfall
Ekzeme
Heiserkeit
Verdauungsschwäche
Starkes Schwitzen
Gesichtsrose
Mandelentzündungen
Verstopfung
Fußschweiß
Erysipel
Rachenentzündungen
Magenbeschwerden
Nachtschweiß
Gürtelrose
Mundschleimhautentzündungen
Mundgeruch
Hitzewallungen
Die Schafgarbe ist eine beliebte klassische Heilpflanze, die für die Verdauungsorgane und Frauenleiden eingesetzt werden kann. Äußerlich kann sie ähnlich wie die Kamille verwendet werden. Sie wächst auf Wiesen und an Wegrändern und ist mir schon aus der frühen Kindheit bekannt, weil ihre Stängel so zäh sind, und sie deshalb schlecht für kindliche Blumensträuße geeignet ist.
Wissenschaftlicher Name: | Achillea millefolium |
Pflanzenfamilie: | Korbblütler = Asteraceae |
Englischer Name: | Yarrow |
Volkstümliche Namen: | Augenbraue der Venus (Supercilium Veneris), Bauchwehkraut, Blutkraut, Blutstillkraut, Frauenkraut, Frauendank, Gotteshand, Grillengras, Katzenkraut, Margaretenkraut, Katzenschwanz, Lämmerzunge, Schafrippen, Schafzunge, Tausendblatt, Teekraut |
Haupt-Anwendung: | Frauenkrankheiten |
Sammelzeit: | Hochsommer |
Verwendete Pflanzenteile: | Das ganze blühende Kraut, Blüten |
blutreinigend
blutstillend
krampflösend
Gefäß-tonisierend
Schnupfen
Gallenkoliken
Bluthochdruck
Blutungen
Erkältung
Gicht
Durchblutungsstörungen
Wunde Brustwarzen beim Stillen
Appetitlosigkeit
Pfortaderstauungen
Schaufenster-Krankheit
Aufgesprungene Hände
Verdauungsschwäche
Hämorrhoiden
Kopfschmerzen
Ekzeme
Gastritis
Nierenschwäche
Neuralgien
Geschwüre
Blähungen
Rheuma
Wechseljahrsbeschwerden
Krampfadern
Diabetes
Herzschwäche
Menstruationsbeschwerden
Afterjucken
Durchfall
Angina Pectoris (unterstützend)
Weißfluss
Schuppenflechte
Verstopfung
Kreislaufschwäche
Wundheilung
Sonnenbrand
Gesichtsrose
Erysipel
Gürtelrose
Akne
Achtung! Bei den schweren Erkrankungen, bei beispielsweise Angina Pectoris oder Blutungen darf man die Schafgarbe natürlich nur unterstützend einsetzen. Die sonstige Behandlung bleibt dem Arzt überlassen. Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergieneigung können von der Schafgarbe eine Wiesendermatitis bekommen. In diesem Fall sollte man den Hautkontakt mit der Schafgarbe meiden.
Schafgarbe kann man als Tee oder Tinktur anwenden. In diesen Zubereitungsformen eignet sie sich für die innere und äußerliche Anwendung. Auch in vielen Mischtees ist die Schafgarbe zu finden, vor allem in Frauentees. Besonders hervorzuheben ist auch die Fähigkeit der Schafgarbe bei den Venen den Rückfluss des Blutes zum Herzen zu fördern. Dadurch wird der Kreislauf verbessert und venöse Beschwerden wie Krampfadern, dicke geschwollene Füße, Durchblutungsstörungen des Herzens und die Schaufenster-Krankheit werden positiv beeinflusst.
Besonders wertvoll ist der frisch gepresste Schafgarben-Saft. Er muss aber sehr frisch sein und darf auf keinen Fall schon gären. Diesen Saft kann man einnehmen; 3-mal täglich einen Teelöffel in einem Glas Wasser verdünnt.
Äußerlich kann man die Schafgarbe als Bäder, für Waschungen oder Kompressen verwenden. In Vollbädern eignet sich Schafgarbentee beispielsweise gegen Neuralgien. Auch gegen Geschwüre, schlecht heilende Wunden und Schuppenflechte eignet sich die äußerliche Anwendung. Traditionell wurde Schafgarbe bei Verletzungen, die durch Eisen hervorgerufen eingesetzt, beispielsweise bei Schnitten durch Messer.
Das ätherische Öl der Schafgarbe ist sehr kostspielig, aber eine wertvolle Rarität. Verdünnt kann man es einsetzen für Massagen, Kompressen, Sitzbäder, Fußbäder und in der Duftlampe. Verdünnt auf Stirn und Nacken gerieben, hilft es beispielsweise gegen Kopfschmerzen, aber auch gegen viele andere der oben aufgelisteten Einsatzzwecke.
In ganz Europa ist die Schafgarbe heimisch, bis hoch zum Polarkreis. Sie bevorzugt sonnige, trockene Standorte auf Wiesen, Weiden und Wegrändern. Die Schafgarbe ist eine mehrjährige, ausdauernde Pflanze, d.h. ein Teil der Blätter bleibt sogar im Winter oberhalb der Erdoberfläche.
Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Compositae). Im Frühling treibt der Wurzelstock eine Rosette aus fiederigen Blättern aus. Später wächst ein Stängel, auf dem sich die Blüten bilden. Der Stängel ist zäh und innen markhaltig. Die Blüten bilden eine Scheindolde. Sie sind klein, weiß und manchmal sogar leicht rosa.
Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze im Bereich Husten und Desinfektion. Die ausdauernde Pflanze wächst Jahr für Jahr tapfer im Kräutergarten und duftet würzig vor sich hin. Im Sommer lässt er kleine zartrosa Blüten sprießen. Bis in den Winter hinein kann man frische Blätter ernten. Die kleinen Blätter lassen sich ziemlich leicht vom holzigen Stängel rebeln und als Küchengewürz oder Tee verwenden. Povencalische Kochrezepte kann man sich ohne Thymian kaum vorstellen. Als Heilpflanze ist der Thymian der reinste Tausendsassa. Es gibt kaum ein Einsatzgebiet, wo der Thymian nicht helfen könnte. Seine grösste Stärke liegt jedoch in seiner heilsamen Wirkung auf die Atmungsorgane.
Wissenschaftlicher Name: | Thymus vulgaris |
Pflanzenfamilie: | Lippenblütler = Lamiaceae |
Englischer Name: | Thyme |
Volkstümliche Namen: | Chölm, Demut, Echter Thymian, Garten-Thymian, Immenkraut, Kunerle, Römischer Quendel, Spanisches Kudelkraut, Welscher Quendel, Zimis |
Sammelzeit: | April bis Oktober |
Verwendete Pflanzenteile: | Blätter |
anregend
Krampfhusten
Harnapparat
Kater
antibakteriell
Asthma
Nierenentzündung
Bewegungsapparat
blutstillend
Erkältung
Blasenentzündung
Verstauchungen
beruhigend
Halsentzündung
Blasenschwäche
Verrenkungen
desinfizierend
Heiserkeit
Frauenheilkunde
Quetschungen
entzündungshemmend
Kehlkopfkatarrh
Menstruationsfördernd
Gelenkschmerzen
krampflösend
Luftröhrenkatarrh
Menstruationsstörungen
Haut
pilztötend
Zahnfleischentzündung
Unterleibskrankheiten
Schwer heilende Wunden
schleimlösend
Verdauungssystem
Periodenkrämpfe
Entzündete Wunden
schmerzstillend
Verdauungsschwäche
Eisprung fördernd
Ekzeme
schweißtreibend
Sodbrennen
Geburtserleichternd
Schnittwunden
tonisierend
Blähungen
Wechseljahrsbeschwerden
Pickel
Atemwege
Magenbeschwerden
Nervensystem
Furunkel
Bronchitis
Durchfall
Nervenschwäche
Gesichtsrose
Husten
Mundgeruch
Schlaflosigkeit
Erysipel
Keuchhusten
Leberschwäche
Alpträume
Reizhusten
Gürtelrose
Epilepsie
Achtung! Thymian sollte nicht in großen Mengen in der Schwangerschaft verwendet werden.
Sehr lecker schmeckt Thymian als Gewürz in der mediterranen Küche. Dort trägt er unauffällig zur Gesundheit bei. Er ist aber auch eine vielseitige Heilpflanze, die fast gegen das komplette Spektrum üblicher Beschwerden helfen kann.
Der wichtigste Einsatzbereich des Thymians sind Erkrankungen der Atmungsorgane. Durch seine antibiotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekämpft der Thymian Husten und Erkältungen, die durch Krankheitserreger verursacht wurden. Die krampflösende Eigenschaft hilft gegen Spasmen beim Husten, was den Thymian auch gut gegen Keuchhusten, Reizhusten und Asthma wirken lässt. Außerdem löst der Thymian den Schleim, der dadurch besser abgehustet werden kann. Bei Husten oder anderen Problemen der Atmungsorgange kann man den Thymian als Tee oder Tinktur einnehmen.
Durch seine ätherischen Öle und die Bitterstoffe hat der Thymian eine günstige Wirkung auf die Verdauungsorgane. Man kann ihn zur Stärkung der Verdauungsvorgänge als Gewürz oder als Tee einnehmen. Thymian hilft auch gegen Blähungen und Sodbrennen. Außerdem kann man ihn gegen Leberschwäche einsetzen.
Vor allem die Volksheilkunde betrachtet den Thymian als ein Frauenkraut. Durch seine krampflösenden Fähigkeiten kann der Thymian Menstruationskrämpfe lindern. Er kann auch die Menstruation fördern und den Zyklus regulieren. Thymian regt außerdem den Eisprung an. Da er außerdem östrogenartige Substanzen enthält, ist der Thymian eine hilfreiche Pflanze gegen Wechseljahrsbeschwerden. Die Geburt kann durch Thymian erleichtert werden.
Auf das Nervensystem hat der Thymian eine beruhigende Wirkung. Man kann ihn gegen Einschlafstörungen und Alpträume als Tee trinken. Früher wurde er sogar gegen Epilepsie verwendet. Auch gegen Katzenjammer nach ausgedehnten Trinkgelagen soll er helfen. Vor einer Weile wurde sogar eine Wirkung des Thymians gegen Lepra entdeckt.
Einen Thymian-Tee bereitet man folgendermaßen: Man übergießt einen Teelöffel Thymiankraut mit einem Viertelliter kochendem Wasser und lässt den Tee fünf Minuten ziehen. Man kann den Tee mit Honig süßen, um die Wirkung noch zu verstärken. Diesen Tee trinkt man in kleinen Schlucken und lässt auch den Dampf des Tees auf sich wirken.
Gegen Verletzungen des Bewegungsapparates, wie Verstauchungen, Quetschungen usw. kann man Einreibungen mit Thymian-Tinktur durchführen. Auch gegen rheumatische Gelenkschmerzen helfen Thymian-Tinktur-Einreibungen.
Äußerlich kann man gegen Hautprobleme in Thymian-Aufgüssen baden, Kompressen auflegen oder das ätherische Öl verdünnt oder unverdünnt einsetzen. Thymian hilft gegen schlecht heilende und entzündete Wunden und Ekzeme. Auch gegen frische Wunden und Schnittverletzungen kann man den Thymian einsetzen. Außerdem hilft Thymian gegen unreine Haut, Pickel und Furunkel. Thymian-Tee oder Tinktur kann man auch zum Spülen gegen Entzündungen im Mundraum verwenden.
Das ätherische Öl des Thymians setzt sich aus unterschiedlichen Substanzen zusammen, beispielsweise das hochwirksame Thymol und das mildere Linalool. Je nach Standort und Sorte ist die Zusammensetzung der ätherischen Öle unterschiedlich. In der Duftlampe eignet sich Thymian zur Raumreinigung und zur Befreiung der Atemwege. Verdünnt in Öl (1:100) kann man das ätherische Öl für Einreibungen verwenden.
Als Dampfbad desinfiziert er die Atmungsorgane und erleichtert die Atmung. Auch gegen Hautunreinheiten hilft so ein Dampfbad.
Der Name "Thymian" kommt möglicherweise vom altägyptischen Wort "Tham", das eine stark duftende Pflanze bezeichnete, die zur Einbalsamierung verwendet wurde. In Griechenland wurde aus "Tham" das Wort "Tymon" und später in Rom der Name "Thymus". Schon Plinius Secundus beschrieb den Thymian als Heilpflanze.
Im 11. Jahrhundert wurde der Thymian von Benediktinermönchen nach Mitteleuropa gebracht und dort in den Klostergärten angebaut. Von dort aus gelangte der Thymian in die Bauerngärten. Hildegard von Bingen und Albertus Magnus empfahlen den Thymian als wertvolle Heilpflanze.
Thymian ist ein kleiner mehrjähriger Halbstrauch, aus der Familie der Lippenblütler, der ursprünglich in den Mittelmeerländern heimisch ist. Bis zu 50 cm wird der Thymian hoch und wenn er genügend Platz hat, kann er nach ein paar Jahren etwa einen halben Quadratmeter Fläche beanspruchen.
Die Stängel verholzen im Laufe eines Jahres. An den Stängeln wachsen kleine ovale, dunkelgrüne Blätter, die stark duften. Die Blätter von winterharten Sorten bleiben das ganze Jahr über grün, können also auch im Winter noch für den direkten Bedarf geerntet werden. Die Blüten des Thymians sind klein und hellrosa. Sie wachsen in Kugeln oder Ähren an den Spitzen der Stängel.
Die Wegwarte wächst mit ihren himmelblauen Blüten bevorzugt an Wegrändern. Dort wird sie häufig übersehen, weil ihre Gestalt luftig und durchlässig ist. Im Altertum und Mittelalter war die Wegwarte als Zauberkraut bekannt. Als solche war sie sehr wertvoll. Heutzutage kennt man die Wegwarte vor allem zur Stärkung der Verdauungsorgane, aber auch als Kaffeeersatz spielt sie eine wichtige Rolle. Die Wegwarte ist unter dem Namen "Chicory" auch eine der Bachblüten: Bachblüte = Chicory.
Wissenschaftlicher Name: | Cichorium intybus |
Pflanzenfamilie: | Korbblütler = Asteraceae |
Englischer Name: | Chicory |
Volkstümliche Namen: | Blaue Distel, wilder Endifi, Hartmann, Hasenmilch, rauer Heinrich, Hundsläufte, Irenhart, Kaffeekraut, Sonnendraht, Sonnenwirbel, Arme-Sünder-Blume, Wasserwart, Wegleuchte, Zichori, Zigeunerblume, Zigori |
Sammelzeit: | Wurzel März bis April und Oktober bis November; Kraut: Juni bis Sepember; Blüten: Juli bis September |
Verwendete Pflanzenteile: | Wurzel, Blätter, Blüten |
adstringierend
anregend
blutreinigend
entzündungshemmend
Gallensteine
Leberschwellung
Krampfadern
Haarausfall
Gallenschwäche
Pfortaderstauung
Stoffwechselschwäche
Gebärmutterschwäche
Verdauungsschwäche
Milzschwellung
Diabetes
Afterjucken
Verstopfung
Hämorrhoiden
Kopfschmerzen
Hautunreinheiten
Leberprobleme
Gallenkoliken
Geschwüre
Achtung! Thymian sollte nicht in großen Mengen in der Schwangerschaft verwendet werden.
Die Wegwartenwurzel kann man als Tee oder Tinktur gegen Verdauungsprobleme einnehmen. Die Blätter helfen auch gegen Hautprobleme. Aufgrund des hohen Insulingehaltes ist die Wegwartenwurzel auch als Nahrungsergänzung für Diabetiker geeignet.
Beliebt und verdauungsfördernd ist der Zichorienkaffee, der vor allem in Zeiten mit schlechter Kaffeeversorgung verbreitet war.
Auch im Handel kann man fertigen Zichorienkaffee kaufen.
Wie der Name schon andeutet, wächst die Wegwarte bevorzugt an Wegrändern. Auch an anderen unbebauten Stellen, an Ackerrändern und Bahndämmen findet man die Wegwarte oft.
Im Frühling wachsen die Rosettenblätter der Wegwarte, die an Löwenzahn erinnern, jedoch eher gröber gezackt sind. Später im Sommer wächst ein sparrig verzweigter Stängel bis zu einen Meter hoch mit kleinen Blättern etwa alle zehn Zentimeter. An diesen Blattachseln blühen im Spätsommer blaue Blüten bis hinein in den Herbst.